Obwohl Kreuzfahrtschiffe ein schlechtes Image haben, boomt die Industrie. Immer mehr Menschen verbringen jedes Jahr ihren Urlaub auf so einem Luxus-Liner. Aber wie umweltschädlich sind die Schiffe wirklich und was tut die Branche für mehr Klimaschutz?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-kreuzfahrtschiffe

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 08.10.2019Mission Energiewende | Umweltbilanz von Kreuzfahrtschiffen - Klimakiller Kreuzfahrt?
-
Folge vom 02.10.2019Neustart | Optimales Lernen - Wie lerne ich richtig?Das Semester startet und das Oberstübchen muss Wissen aufnehmen, verarbeiten, abspulen und behalten. Bulimie-Lernen sei dafür ungeeignet, sagt Karriereberaterin Hanna Hardeland – und gibt Tipps zum besseren Lernen im Studium. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/neustart-optimales-lernen
-
Folge vom 01.10.2019Störtebeker war kein Pirat - Seeräuber in der HansezeitWer war Störtebeker? Eine Ausstellung im europäischen Hansemuseum in Lübeck setzt sich mit der umstrittenen Figur des Seeräubers und der Piraterie in der Hansezeit auseinander. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stoertebeker-war-kein-pirat