In der Athmosphäre des Planeten K2-18b hat ein Forscherteam Wasserdampf entdeckt. Das könnte auf Leben hinweisen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/gibt-es-leben-auf-planet-k2-18b

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 13.09.2019Gibt es Leben auf Planet K2-18b? - Neue Hoffnung
-
Folge vom 13.09.2019Bernhard Schölkopf erhält Körber-Preis - Vom menschlichen Kern inspiriertDer Informatiker Bernhard Schölkopf erhält den Körber-Preis für Europäische Wissenschaft. Seine Forschungen ermöglichen künstlicher Intelligenz auf ihre Umwelt zu reagieren und aus Fehlern zu lernen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/bernhard-schoelkopf-erhaelt-koerber-preis
-
Folge vom 10.09.2019Knowledge for Future | Klimaschutzgesetze in Europa - Von anderen lernenImmer mehr Länder in Europa verabschieden Klimaschutzgesetze, im Großen und Ganzen ähneln sie sich im Konzept. Was genau drin steht, untersuchen wir in einer neuen Folge vom Knowledge for Future-Podcast. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/knowledge-for-future-klimaschutzgesetze-in-europa