
JazzMusiker-Porträt
Deutschlandreise: Bremen
In Bremen repräsentiert der Jazz eine breite Palette an Stilen: von klassischen Melodien bis hin zu Heavy Noise. Diese Musik kann sowohl vertraut als auch chaotisch und unerwartet faszinierend sein.
Die Stadt hat eine lange Verbindung zum Jazz, die bis heute in verschiedensten Erscheinungsformen andauert. Obwohl Bremen keinen traditionellen Jazzclub besitzt, pulsiert die Szene dennoch lebhaft. Die Hochschule für Künste trägt mit ihrem Studienprogramm zum Jazz dazu bei, dass laufend neue Talente entstehen.
Mit der renommierten jazzahead!-Messe wird ein vielseitiges Musikprogramm geboten, und alteingesessene Spielstätten wie der Sendesaal ziehen regelmäßig weltberühmte Jazzmusiker an. Einen deutlichen Gegensatz dazu bietet das Tor 9, eine ehemalige Lagerhalle nahe dem Bahnhof auf einem industriell geprägten Areal. Hier trifft sich monatlich eine bunte Mischung von Bands aus Genres Noise, Heavy Rock und Jazz. Diese Gruppen stammen aus Ländern wie Norwegen, Frankreich und Belgien. Obschon alle im Jazz verwurzelt sind, ist ihr Sound dennoch kraftvoll und unverfälscht.
Deutschlandreise: Bremen im Überblick
Sendezeit | Do, 10.04.2025 | 21:05 - 22:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "JazzFacts" |