Diagonal gefragt-Logo

Talk

Diagonal gefragt

Bewegende Gespräche für bewegte Zeiten – das Talkformat im Ö1 Feuilleton "Diagonal“.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Diagonal gefragt

2 Folgen
  • Folge vom 30.09.2023
    Nina Schedlmayer über den weiblichen Blick
    Sehen und gesehen werden –Projektionen und Wunschvorstellungen von Weiblichkeit, die sich besonders im Film und in der bildenden Kunst niederschlagen. Petra Erdmann im Gespräch mit der Kunsthistorikerin, Kuratorin und Kritikerin Nina Schedlmayer. Sie ist u.a. Chefredakteurin des Kulturmagazins "Morgen", hat eine Biografie über die Avantgardekünstlerin Margot Pilz verfasst und in der Kunsthalle Krems eine Ausstellung mit den Arbeiten der Künstlerin Fiona Tan kuratiert.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.09.2023
    Marx und Marxismus heute
    Für viele ist "Marxismus" ein Reizwort. Wer sich Marxist nennt, landet schnell im Stalinismus-Topf. In der Empörung wird weggeschoben, was der deutsche Historiker Werner Blumenberg "die stärkste geistige Kraft des 19. Jahrhunderts" nennt: ein Denker, der sich mit Armut, ihren Ursachen und Profiteuren befasste, mit Nationalökonomie, Religion und Politik, Geschichtstheorie und Philosophie. Mittlerweile geht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auf und über Marx werde zu wenig gesprochen, meinen die Gäste von Thomas Miessgang und Andrea Hauer: Gabriele Michalitsch, Volkswirtin und Politikwissenschaftlerin; Reinhold Knoll, emeritierter Soziologie-Professor; und Kurt Lhotzky, Gründer der Wiener Buchhandlung "Lhotzkys Literaturbuffet" und Herausgeber von "Karl Marx / Friedrich Engels – Gesammelte Werke“ (Anaconda Verlag, 2016).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X