Die am meisten genutzte Infrastruktur am Helmholtz-Zentrum-Berlin ist der Elektronenspeicherring BESSY II. Der Teilchenbeschleuniger stellt brillantes Röntgenlicht her und ist damit in Deutschland einzigartig. Dieses brillante - also extrem helle Röntgenlicht, nutzen Forschende aus aller Welt, um Materialien auf atomarer Ebene zu untersuchen.
Bildung
Die Profis Folgen
Hier wird alles geklärt, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
Folgen von Die Profis
198 Folgen
-
Folge vom 13.11.2021Vom Teilchenbeschleuniger zu den Solarzellen der Zukunft
-
Folge vom 06.11.2021Chancengleichheit an UniversitätenDem Hochschulbildungsreport 2019 zufolge beginnen gerade einmal 21 Prozent der Kinder aus Nichtakademikerhaushalten ein Studium, unter den Akademikerkindern sind es 74 Prozent.
-
Folge vom 06.11.2021Die Erfindung der Hausfrau - ein Konzept der NeuzeitMänner gehen zu Arbeit, Frauen machen den Haushalt. Dass diese Arbeitsteilung nicht sein muss, ist längst bekannt. Weniger bekannt ist vielleicht, dass das Konzept der Hausfrau gar nicht so alt ist.