Der Klimawandel ist deutlich spürbar und sichtbar. Hitzewellen, Dürren und Waldbrände sowie Starkregen, Stürme und Überschwemmungen - Wassermangel steht uns auch bevor oder ist in weiten Teilen der Welt bereits Realität. Wie gehen wir psychologisch mit der Klimakrise um? Inwiefern ist Klimaangst vielleicht nützlich?
Bildung
Die Profis Folgen
Hier wird alles geklärt, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
Folgen von Die Profis
198 Folgen
-
Folge vom 06.11.2021Das Phänomen der Klimaangst
-
Folge vom 30.10.2021"Sexualisierte Gewalt in kirchlichen Kontexten"Seit 1950 sind alleine in Frankreich hunderttausende Minderjährige Opfer sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche geworden. Solche Fälle gibt es allerdings auch in der Evangelischen. Dennoch sprechen viele Kirchenvertreter gerne mal von ein "paar schwarzen Schafen" innerhalb der Institution und auch die Aufarbeitung passiert meist eher intern.
-
Folge vom 30.10.2021digitize! - das Museum für Naturkunde in Berlin digitalisiert InsektenDas Artensterben ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Umso wichtiger ist deshalb auch die Arbeit der Wissenschaftler*innen auf der ganzen Welt, die versuchen tierische Vielfalt zu erhalten und Tiere noch besser zu verstehen. Dabei sind diese in ihrer Forschung auf Sammlungen, wie der des Museums für Naturkunde in Berlin, angewiesen.