
RatgeberTalkLeben & Liebe
ELTERNgespräch Folgen
ELTERNgespräch ist fast schon die Mutter der Elternpodcasts! Seit dem Host-Wechsel im Januar 2024 spricht nun jeden Donnerstag die Journalistin und Autorin Christine Rickhoff Woche für Woche mit wechselnden Expert:innen und anderen Gästen zu allen Fragen rund ums Familienleben. Christine ist vierfache Mutter (mit Kindern im Alter von 3 bis 17), verheiratet und lebt in der Nähe von Hamburg. Egal ob ihr Kinder im Wickel- oder Wackelzahnalter oder “Pubertiere“ zu Hause habt, mit Vereinbarkeits-, Erziehungs- oder Paarthemen beschäftigt seid: In den etwa halbstündigen Interviews bekommt ihr neue Perspektiven und fundiertes Wissen frei Haus. Es gibt nahezu nichts, was da nicht schon eingehend besprochen wurde: Attachment Parenting, Finanzielle Vorsorge, Nachhaltiges Leben oder alle Fragen um die Entwicklung und Gesundheit von Kindern findet ihr hier umfassend beantwortet. Zweimal im Monat beantworten Christine und Dipl.-Psychologin Elke Schicke sogar EURE FRAGEN. Schreibt uns dazu gerne an podcast@eltern.de und wir antworten euch in der Sendung. Unter selbiger Adresse freuen wir uns auch über Lob, Kritik oder Themenvorschläge. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin.Oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Eine Produktion der Audio Alliance.Foto (Kachel) : Mareike Klindworth
Folgen von ELTERNgespräch
-
Folge vom 23.04.2020EURE FRAGEN: Mediennutzung bei KindernIst es schlimm, wenn das Kleinkind mal auf dem Handy daddelt? Können Apps mit Tierstimmen nicht auch nützlich sein? Wieviel Bildschirm ist ok und wann wird es schädlich? Und was ist mit Handys und Tabletnutzung bei älteren Kindern? Diese und andere Fragen habt ihr uns geschrieben und wir haben stellvertretend ein, zwei für dieses ELTERNgespräch EURE FRAGEN herausgesucht. Aber keine Angst: Das Thema wird dennoch umfassend besprochen und viele andere Aspekte werden beleuchtet werden. Neben Julia wird euch in dieser Folge vor allem Dr. Nicole Strüber Rede und Antwort stehen. Denn sie ist Fachfrau auf dem Gebiet der Hirnforschung. Als Entwicklungsneurobiologin publiziert sie seit vielen Jahren über Kindesentwicklung, schreibt Bücher dazu und hält Vorträge.Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 16.04.2020Mutter und Führungskraft in Vollzeit? Oh yes!Bettina Fetzer ist verheiratet, 40 Jahre alt, Mutter eines kleinen Jungen und arbeitet. Nicht in Teilzeit, sondern wie ihr Mann in Vollzeit – und zwar als Chefin der Markenkommunikation bei Mercedes Benz in Stuttgart. Von dort aus führt sie ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Frauen, die über das Wort Macht die Nase rümpfen, kann sie nicht verstehen: "Ich will gestalten und mitreden und dazu gehört, dass man HIER schreit, wenn eine gute Position vakant wird". Im Gespräch mit Julia spricht sie darüber, wie sie arbeitet und wie sie und ihr Mann sich aufteilen, damit der Spagat gelingt. Ihre Credos: "Lieber öfter mal die Finger verbrennen, als ein Leben lang kalte Finger" und "Alles hat seine Zeit".Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 09.04.2020Homeschooling: Praktische Tipps und AnregungenLehrerin Lisa Reinheimer verspricht: Gemeinsam machen wir dein Kind zum Klassenhelden! In ihren Coachings und in ihrem Podcast "Klassenheld" gibt sie Eltern praktische Tipps rund um Schule und Hausaufgaben. Und deshalb ist sie genau die Richtige, um uns verzweifelten Eltern beim Homeschooling in Corona-Zeiten zu helfen und in diesem ELTERNgespräch eine Motivationsspritze zu geben. Denn auch Julia ist kurz vorm Durchdrehen. Die beiden sprechen über folgende Fragen: Wie werde ich als Elternteil vom "Lehrer" zum "Lernbegleiter? Wie sortiere ich den Berg an Hausaufgaben? Wie setze ich kindgerechte Prioritäten bei den Aufgaben? Wie schaffe ich es, dass mein Kind nicht alle fünf Minuten mit Fragen kommt? Wie gebe ich richtiges Feedback? Wie schließen wir den Tag ab, damit alle achtsam mit sich und ihren Erfolgen sind?Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.