
Konzert
Fernando Pessoa, jazzig vertont
Das katalanische Wort "Nàufrags" wird ins Deutsche als "Schiffbrüchige" oder "Gescheiterte" übersetzt. Dieser Begriff kann buchstäblich für Personen verwendet werden, die nach einem Schiffbruch gestrandet sind, oder bildlich für verlorene Seelen stehen.
Der Trompeter Joan Mar Sauqué, der aus Garrigoles in Katalonien stammt, trat am 25. Juli 2024 zusammen mit seinem Quintett wieder im Rahmen des L'Estartit-Festivals im El Molinet an der Costa Brava in Spanien auf, um sein neues Musikprogramm mit dem Titel "Nàufrags" zu präsentieren. Begleitet wurde er von der Sängerin Champian Fulton, dem Tenorsaxofonisten Lluc Casares, dem Kontrabassisten Giuseppe Campisi und dem Schlagzeuger Joan Casares.
Joan Mar Sauqué stellte größtenteils liedorientierte Musikstücke vor, die durch drei fein nuancierte Instrumentalwerke ergänzt wurden. Im Mittelpunkt des Programms, das sich zu einem harmonischen Ganzen zusammenfügte, befand sich eine Suite, die dem portugiesischen Dichter Fernando Pessoa gewidmet war und auf dessen Texten basierte. Der Jazz des Abends war mit einer großen Portion Melancholie durchzogen.
Fernando Pessoa, jazzig vertont im Überblick
Fernando Pessoa, jazzig vertont
L'Estartit-Festival in Spanien
Juli 2024
Sendezeit | Fr, 02.05.2025 | 14:05 - 15:30 Uhr |
Sendung | Ö1 "In Concert" |