Geld ist ein wichtiger Aspekt beim Dating und schließlich in der Beziehung. Deshalb widmen sich Ana und Thomas von Finanzfluss in diesem Finanzfluss Exklusiv dem Thema, wie der Umgang mit Geld beim Dating und in der Beziehung aussieht und in Zukunft aussehen könnte. Ana berichtet dabei auch über ihre Erfahrungen aus Amerika, wo die Geschlechterrollen in dieser Frage noch sehr traditionell ausgeprägt sind, und Thomas berichtet aus seiner Zeit in Frankreich.
Bei näherer Betrachtung fällt auf, dass das Thema sehr vielschichtig ist und die Perspektiven und Ansprüche deutlich unterscheiden können. So genießen Frauen gerne zunehmend die Freiheit, ihre Anteile selbst zu bezahlen, während es Männer gibt, die sie einfach gerne einladen würden. Nicht um sie unter Druck zu setzen, sondern um ihr eine Freude zu bereiten. Wie es weitergeht und worauf Ana und Thomas bezogen auf die Finanzen in einer Beziehung Wert legen, erfährst du auch in der Podcast-Folge.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.
Folgen von Finanzfluss Podcast
592 Folgen
-
Folge vom 24.09.2020#117 Geld in der Beziehung | Wer bezahlt beim ersten Date? | Finanzfluss Exklusiv
-
Folge vom 21.09.2020#116 Wie funktionieren Staats- & Unternehmensanleihen? Interview mit Anleihen-Experte Philipp DegenhardIn der heutigen Podcastfolge gibt es einen Rundumschlag zum Thema Anleihen! Dazu hat Thomas von Finanzfluss den ehemaligen Studienfreund Philipp Degenhard zum Interview geladen, der inzwischen Experte in diesem Bereich ist. Wer vergibt Anleihen und warum? Wie funktionieren sie, wie wird das Geld eingesammelt, was ist der Unterschied zwischen Staats- und Unternehmensanleihen und wer investiert eigentlich in diese Anlageklasse? All das sind Fragen, die wir in dieser Folge klären. Wusstest du, dass der Anleihenmarkt deutlich größer ist als der Aktien-Markt? Das liegt vor allem an der expansiven Geldpolitik der Länder, und dass zu Corona-Zeiten Geld gebraucht wird, sowohl von den Ländern als auch von Unternehmen. Das Spannende ist, das die Renditen von Anleihen in den letzten Jahren immer geringer geworden sind und besonders diejenigen mit kurzen Laufzeiten häufig sogar negativ rentieren. Das bedeutet, man leiht einem Unternehmen oder der Bundesrepublik Deutschland Geld und bekommt am Ende der Laufzeit weniger als das investierte Kapital zurück. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
-
Folge vom 18.09.2020#115 Passives Einkommen: Nur ein schöner Traum? | Welche Quellen gibt es? | Finanzfluss ExklusivPassives Einkommen wird aktuell heiß diskutiert und viele setzen es sich als Lebensziel. Denn natürlich klingt es attraktiv und erstrebenswert, ein Einkommen zu beziehen das passiv, also ohne eigene Arbeit, regelmäßig aufs Konto fließt. Das geschieht natürlich nicht einfach so. In der Idealvorstellung ist es nötig, wenigstens ein Mal Arbeit zu investieren, um dann ein Leben lang davon zu profitieren. In diesem Finanzfluss Exklusiv nehmen Thomas und Ana von Finanzfluss das Thema "passives Einkommen" unter die Lupe. Sie erklären dir, welche Möglichkeiten und Quellen es für ein passives Einkommen gibt, wie wahrscheinlich es ist, mit den jeweiligen Produkten erfolgreich zu werden und ob passives Einkommen tatsächlich immer so passiv ist, wie behauptet wird. Thomas spricht aus eigener Erfahrung und weiß, dass selbst der YouTube-Kanal von Finanzfluss, der passives Einkommen generiert, regelmäßiger und intensiver Aufmerksamkeit bedarf, um weiter zu funktionieren. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/