➡️ Zum Angebot von ASKET: https://www.asket.com/ *
"Nachhaltige", "ethische" oder "grüne" Banken versprechen es anders zu machen, als ihre konventionellen Konkurrenten. Dafür achten sie bei der Kreditvergabe und Investments auf bestimmte soziale oder ökologische Kriterien.
In dieser Folge besprechen Markus und Jule, was diese Banken konkret von anderen unterscheidet und wann es sich eher um Greenwashing handelt. Im Kostenvergleich klären die beiden außerdem, ob man für mehr Nachhaltigkeit auch wirklich mehr zahlen muss.
➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/
ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
Vergleich: Wie nachhaltig ist deine Bank? https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/nachhaltige-banken/
Der Girokonto-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/
? Timestamps
(00:00) Intro
(04:03) Was machen nachhaltige Banken anders?
(06:37) Wie erkennt man eine nachhaltige Bank?
(08:38) Der Finanzfluss-Vergleich für nachhaltige Banken
(13:16) Welche Bank gewinnt in unserem Vergleich?
(15:32) Die Kosten von Standard- vs. nachhaltigen Banken
(17:01) Argumente für ein Konto bei einer nachhaltigen Bank
(18:56) Argumente gegen eine nachhaltige Bank
(19:56) Tipps zum Schluss
*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

WirtschaftRatgeber
Finanzfluss Podcast Folgen
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.
Folgen von Finanzfluss Podcast
596 Folgen
-
Folge vom 19.10.2023#437 Nachhaltige Banken: Was sie versprechen & wie du sie findest
-
Folge vom 16.10.2023#436 So zahlst du weniger Steuern auf deine ETF!Viele Menschen scheuen den Einstieg in die Welt der ETF-Investitionen aus Angst vor Steuerproblemen. Doch die Steuerthematik muss nicht kompliziert sein. In dieser Folge erklären wir dir ausführlich alles, was du über Steuern im Zusammenhang mit ETFs wissen musst. Wir geben dir wertvolle Tipps, wie du kleine Details beachten kannst, um nicht versehentlich zu hohe Steuern zu zahlen. Außerdem zeigen wir dir, wie du dein Portfolio auf legale Weise steueroptimierst. Starte deine ETF-Investitionen ohne Sorgen vor den Steuern – wir bringen Licht ins Dunkel! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/4UOUY5VQlrI?si=62gb4IUcD4x4KBEp Zum Vorabpauschalen-Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/vorabpauschale-berechnen/ Mehr zur Vorabpauschale: https://youtu.be/DBKI29k4nIQ?si=h7PTKR-DGK54kGKH Mehr zu Steuern & ETFs von Arne Scheehl: https://youtu.be/7JJfYrJungw?si=bJs64wPmjjFqHCBq ℹ️ Weitere Infos zur Folge: [Quelle 1] https://www.bzst.de/DE/Unternehmen/Kapitalertraege/Kapitalertragsteuerentlastung/kapitalertragsteuerentlastung_node.html [Quelle 2] https://www.vlh.de/wissen-service/steuer-abc/wie-funktioniert-die-abgeltungssteuer.html [Quelle 3] https://www.wirtschaft-fuer-alle.de/sparerfreibetrag-2023/#:~:text=F%C3%BCr%20den%20Veranlagungszeitraum%20ab%202023,Euro%20(vorher%201.602%20Euro [Quelle 4] https://www.vlh.de/wissen-service/steuer-nachrichten/guenstigerpruefung-finanzamt-sucht-guenstigste-variante.html [Quelle 5] https://www.vr.de/privatkunden/ihre-ziele/geld-anlegen/wie-eine-nichtveranlagungsbescheinigung-beantragen.html#:~:text=So%20beantragen%20Sie%20die%20NV%2DBescheinigung&text=Dazu%20m%C3%BCssen%20Sie%20das%20Formular,eine%20vollst%C3%A4ndige%20Auflistung%20Ihrer%20Einnahmen ? Timestamps (00:00) Einführung (02:08) Grundlagen (04:28) 2 Besonderheiten bei ETFs (07:02) Tipp 1: Freistellungsauftrag (08:43) Tipp 2: Vorteile von thesaurierenden ETFs (12:45) Tipp 3: Freibeträge voll ausnutzen (17:13) Tipp 4: Verluste bewusst steuern (19:42) Tipp 5: Szenario niedriges Einkommen (20:33) Tipp 6: Szenario Verdienst unter dem Grundsteuerfreibetrag (21:24) Tipp 7: Sitz in Irland (22:47) Tipp 8: Swap-ETFs (23:40) Verabschiedung (23:58) Outro
-
Folge vom 12.10.2023#435 Wie denkst du über Geld? – 7 Fragen, mit denen du das herausfinden kannst➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ * Die Kindheit ist prägend – auch wenn es um das Thema Geld geht. Denn was wir damals über Geld und Finanzen gelernt haben, beeinflusst, wie wir heute darüber denken und damit umgehen – z.B. ob man investiert oder (noch) nicht. In dieser Folge haben wir euch 7 Fragen zusammengestellt, die ihr euch selbst oder gemeinsam mit Freundinnen oder dem Partner stellen könnt, um das für euch persönlich herauszufinden. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: So lernen deine Kinder den Umgang mit Geld (Podcast): https://www.finanzfluss.de/podcast/#folge-373/ Wieviel braucht man, um sorgenfrei in Rente gehen zu können? (Video): https://www.youtube.com/watch?v=gH4aJUtiEC4 Was jeder über Finanzen wissen sollte (Video): https://www.youtube.com/watch?v=dYDO0Pe-OG8 ? Timestamps (00:00) Intro (04:17) Warum mit der monetären Identität auseinandersetzen? (07:42) Frage 1: Ist Geld positiv, negativ oder neutral? (09:37) Frage 2: Deine Einstellung zu Geld (11:46) Frage 3: Dein gelernter Umgang mit Geld in der Kindheit (13:01) Frage 4: Wie redest du über Geld? (14:00) Frage 5: Sorgst du "gut" fürs Alter vor? (14:54) Frage 6: Klischeehafte Geschlechterrollen (17:38) Frage 7: Dein Wissen über Geld (18:34) Abschluss (19:39) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!