
Ratgeber
Fotografinnen Stories – Geschichten übers Fotografin werden Folgen
Hinter jeder Fotografin steckt eine Geschichte. Und die hörst du in diesem Podcast. Geschichten davon, wie sich die Fotografie langsam ins Leben geschlichen hat. Geschichten von kleinen Momenten und großen Veränderungen. Von Anfängen, Träumen, Stolpersteinen, Herzklopfen und sehr viel Kameraliebe. Begleite in diesen Geschichten andere Fotografinnen auf ihrem Weg ins eigene Fotobusiness. Und lass dich inspirieren und motivieren für alles, was du dir vorgenommen hast. Konkrete Tipps zur Business-Gründung & Kamerawissen findest du in den älteren Folgen. Nimm dir hier gern alles an Wissen mit, was du brauchst, um dein Herzklopfen in ein Herzensbusiness zu verwandeln.
Folgen von Fotografinnen Stories – Geschichten übers Fotografin werden
-
Folge vom 16.01.2023#110: Dein Mindset für InstagramErinnerst du dich an das letzte Mal, als du etwas wirklich nicht machen wolltest? Vielleicht war es ein Projekt bei der Arbeit. Ein bestimmtes Telefonat. Der Wocheneinkauf oder der Wäscheberg. Und als du die Sache dann eben doch gemacht hast, wie war das? Wahrscheinlich genauso blöd, wie du es dir vorher vorgestellt hattest. Wahrscheinlich hat es länger gedauert als eigentlich nötig. Das Ergebnis war eher mies. Und gut hast du dich dabei auch nicht gefühlt. Maximal danach, als du es endlich hinter dir hattest. Because its all in the Head Baby! Und wenn wir mit der falschen Einstellung an Dinge rangehen, dann können sie gar nicht gut werden. Oder um es mit den (ungefähren) Worten von Elon Musk zu sagen: Wenn du es liebst, dann musst du es machen, wenn du es nicht liebst, wird es auch nichts. Zeit also für eine große Portion Liebe. Zeit, für euer richtiges Mindset in Sachen Instagram.
-
Folge vom 11.01.2023Espresso #40: Was wir von Bäumen kopieren solltenEin neuer Tipp aus meinem Alltag als Fotografin, Selbstständige, Mama für deinen Alltag!
-
Folge vom 09.01.2023#109: Podcast: Was Instagram mit meinem Fotobusiness gemacht hatWeißt du, was unser Hauptproblem mit Instagram ist? Die Zahlen! Ständig schauen wir darauf, wie viele Likes wir haben, wie viele Follower. Und schimpfen dann auf den Algorithmus. Schließlich muss der doch an allem Schuld sein. Oder nicht? ❌ Die Zahl der Likes ist nicht wichtig. Wichtiger ist die Interaktion und ob jemanden deinen Post abspeichert. ❌ Viele Follower zu haben ist schlecht, wenn diese aus dem falschen Grund bei dir sind. Wenn sie nie ein Shooting buchen werden, dann bringen sie dir gar nichts. ❌ Der Algorithmus verhindert, dass deine Posts deinen Followern gezeigt werden - wenn du nicht weißt, wie er funktioniert. Instagram ist so eine tolle Möglichkeit für uns Fotografinnen. Wenn du sie auch mehr und besser nutzen willst, dann bekommst du in diesem Monat ganz viel Input im Podcast. In dieser Woche erzählt dir Pinar: ❤️ wie sie Instagram nutzt, um hochpreisige Hochzeiten zu buchen ❤️ wie sie gelernt hat, sich vor der Kamera zu zeigen ❤️ wie sie sich den Algorithmus zunutze macht Hör rein oder schau bei YouTube rein! Diese Folge darfst du nicht verpassen!