Nach einem spannenden ersten Drittelfinale in der letzten Woche, treffen in Folge 5 komplett neue Start-Ups aufeinander. Hier stehen wieder zwei neue, weltverbessernde Ideen im Fokus und die genialen Köpfe dahinter haben die Chance sich im Duell zu beweisen und die 100.000 € Siegerprämie für die Weiterentwicklung ihres Konzepts zu gewinnen.
Bei "Frau Bauerfeind rettet die Welt" treten insgesamt 18 nachhaltige Start-Ups in drei spannenden Runden gegeneinander an - alle mit dem einen Ziel: die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Lasst euch von den spannenden Gründer*innen inspirieren und erfahrt, wie viele kleine Ideen die Welt zu einem besseren Ort machen.
Der Trend der Tiny Houses zeichnet sich als zukunftsweisend, da hier der Gedanke der Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit mit der Idee von bezahlbaren Wohnräumen, insbesondere in urbanen Gebieten, miteinander verknüpft wird. So verfolgt das Start-Up Green Mobile Home das Leitbild „Downsizing“ und reduziert mit den verringerten Wohnflächen auch die benötigten Ressourcen. Der ökologische Fußabdruck wird erheblich verkleinert.
Mehr Infos findet ihr unter: https://greenmobilehome.de/
Um unserer und den nächsten Generationen eine grünere Zukunft zu ermöglichen, benötigen wir eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Aussortierte Batterien eignen sich ideal für die Weiterverwendung in stationären Speichersystemen, welche für die nachhaltige Energiewende einen essenziellen Bestandteil darstellen. Durch diese Herausforderung hat Voltfang eine umweltfreundliche Lösung geschaffen.
Mehr Infos findet ihr unter: https://voltfang.de/nachhaltigkeit-bei-voltfang/
Wer gewinnt und schafft es in die nächste Runde? Lass uns wissen, wer euer Favorit ist und informiert euch zu den spannenden Ideen auf unserem Instagram Kanal @fraubauerfeind_rettetdiewelt
"Frau Bauerfeind rettet die Welt" ist ein Seven.One Audio Podcast, produziert von Pool Artists.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/fraubauerfeindrettetdiewelt

Kultur & GesellschaftWirtschaftWissenschaft & Technik
Frau Bauerfeind rettet die Welt Folgen
"Frau Bauerfeind rettet die Welt" – die Podcast-Casting-Show für eine bessere Zukunft mit Katrin Bauerfeind! Hier treten 18 nachhaltige Start-ups in 3 spannende Runden gegeneinander an. Alle mit der einen Mission: die Welt retten. Im Finale warten 100.000€ auf die beste Idee. Mit dabei: Johannes Strate! Folgt dem Kanal auf Instagram um nichts zu verpassen: @fraubauerfeind_rettetdiewelt @fraubauerfeind @johannesstrate Produziert von Poolartists Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte**](https://linktr.ee/fraubauerfeindrettetdiewelt)
Folgen von Frau Bauerfeind rettet die Welt
14 Folgen
-
Folge vom 09.01.2023Downsizing im 2nd Life | Vorrunde 4: Green Mobile Home vs. Voltfang
-
Folge vom 02.01.2023Feuertaufe mit Fragenhagel | Drittelfinale 1Zeit für das 1. Drittelfinale! Drei Start-Ups haben sich bereits mit ihren Ideen gegen die Konkurrenz durchsetzen können und müssen sich nun gegeneinander im Recall beweisen. In dieser Feuertaufe wird es ernst, denn hier müssen sich die Kandidat:innen so richtig ins Zeug legen und den Kern ihrer Idee an Hand unterschiedlicherer Kategorien verteidigen. Es geht hier schließlich um 100.000 € - da müssen die Ideen auch einem kritischen Fragenhagel standhalten können. In diesem 1. Recall erfahren wir mehr über die Ideen von Boreal Light, Ottobahn und KLAR20. Die Juror:innen Katrin Bauerfeind und Johannes Strate haben sich extra für die nächste Runde eine weitere Unterstützung ins Boot geholt, da die Entscheidung natürlich nicht leichtfertig getroffen werden darf. Moderator Ralph Caspers steht den beiden mit professionellem Rat zur Seite. Ihr wollt noch einmal im Detail hören, mit welchen Herausforderungen sich die einzelnen Kandidat:innen mit ihren Business-Ideen auseinandersetzen? Dann hört doch gleich noch einmal die die ersten drei Folgen rein. Bei "Frau Bauerfeind rettet die Welt" treten insgesamt 18 nachhaltige Start-Ups in drei spannenden Runden gegeneinander an - alle mit dem einen Ziel: die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Lasst euch von den spannenden Gründer*innen inspirieren und erfahrt, wie viele kleine Ideen die Welt zu einem besseren Ort machen. Welches Start-Up sichert sich als erstes einen der drei begehrten Plätze im Finale? Wer hat Euch am meisten überzeugt? Bleibt immer uptodate mit spannenden Infos und behind-the-scenes Material auf unserem Instagram Kanal @fraubauerfeind_rettetdiewelt "Frau Bauerfeind rettet die Welt" ist ein Seven.One Audio Podcast, produziert von Pool Artists. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/fraubauerfeindrettetdiewelt
-
Folge vom 26.12.2022Sneaker und Wasserfilter sagen Plastik den Kampf an | Vorrunde 3: Kulson vs. KLAR2OWeiter geht’s mit der dritten Runde bei „Frau Bauerfeind rettet die Welt“. Bevor das erste Drittelfinale ansteht, müssen sich auch diese Woche wieder zwei innovative Start-Ups gegeneinander im Duell um die 100.000 € Siegerprämie beweisen. Bei "Frau Bauerfeind rettet die Welt" treten insgesamt 18 nachhaltige Start-Ups in drei spannenden Runden gegeneinander an - alle mit dem einen Ziel: die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Lasst euch von den spannenden Gründer*innen inspirieren und erfahrt, wie viele kleine Ideen die Welt zu einem besseren Ort machen. Wenn der Verschmutzung in den Ozeanen nichts entgegengesetzt wird, dann werden in diesem majestätischen und gleichzeitig leider so empfindlichen Ökosystem schon im Jahr 2050 mehr Plastikteile schwimmen, als Fische. Dies gilt es mit allen Mitteln zu verhindern. Kulson spendet deshalb von jedem Paar Sneakers, das sie verkaufen, 4% des Erlöses an Organisationen, die sich der Aufgabe verschrieben haben, Plastik und verlorene Fischernetze aus Meeren zu bergen. Neben fairproduzierten, nachhaltigen Schuhwerk gilt deren große Leidenschaft nämlich den Ozeanen. Mehr Infos findet ihr unter: https://www.kulson.de/pages/unsere-mission Mikroplastik ist allgegenwertig und findet täglich durch die Aufnahme von Trinkwasser den Weg in unseren Körper und schadet unseren Zellen und Organen. Durch zusätzliche Maßnahmen in der Trinkwasseraufbereitung und Abwasserbehandlung kann der Anteil an Mikroplastik reduziert werden. Klar2O nutzt hoch innovative intelligente Oberflächen zur Filtration von Mikroplastik im Trinkwasser. Mehr Infos findet ihr unter: https://www.klar2o.de/klar2o Wer gewinnt und schafft es in die nächste Runde? Lass uns wissen, wer euer Favorit ist und informiert euch zu den spannenden Ideen auf unserem Instagram Kanal @fraubauerfeind_rettetdiewelt "Frau Bauerfeind rettet die Welt" ist ein Seven.One Audio Podcast, produziert von Pool Artists. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/fraubauerfeindrettetdiewelt