Die Rechtslage der Abtreibung in Polen
Die Rechtslage der Abtreibung in Polen © Helga Hauke / pixelio.de

Feature

Frau Mutter Mörderin – Die Kriminalisierung der Abtreibung in Polen

Seit der achtjährigen Amtszeit der rechtsgerichteten PIS-Partei weist Polen eines der restriktivsten Abtreibungsgesetze in Europa auf. Unzählige Frauen fühlen sich tief verzweifelt und zornig, doch Unterstützung erfahren sie nur selten.

Bereits seit 2021 ist in Polen selbst der Schwangerschaftsabbruch bei schwer geschädigten Föten untersagt. Der Tod einer schwangeren Frau durch eine unbehandelte Blutvergiftung im Krankenhaus führte dazu, dass Tausende Menschen protestierten. Die rigiden Abtreibungsvorschriften werden für ihren Tod verantwortlich gemacht, da die Ärzte aus Furcht vor juristischen Konsequenzen untätig blieben.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Der Unmut und das Gefühl der Unsicherheit unter den Frauen nehmen stetig zu. Die Geburtenrate befindet sich auf dem niedrigsten Stand seit mehreren Jahrzehnten. Bedrohung und Stigmatisierung durch Behörden und Medien sind alltäglich. Viele Menschen hoffen nun auf Veränderungen durch die neue Regierung. Ob diese jedoch, wie versprochen, die Abtreibungsgesetze lockern wird, bleibt ungewiss.

"Frau Mutter Mörderin – Die Kriminalisierung der Abtreibung in Polen" im Überblick

Frau Mutter Mörderin – Die Kriminalisierung der Abtreibung in Polen

von Maike Jebens, Agnieszka Pröfrock

Produktion: 2024

Sendezeit Di, 01.04.2025 | 19:15 - 20:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Das Feature"
Radiosendung