Marc Thörner reist nach Damaskus, um zu schauen, ob sich dort inzwischen was geändert hat gegenüber 2018
Marc Thörner reist nach Damaskus, um zu schauen, ob sich dort inzwischen was geändert hat gegenüber 2018 © Soman / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0

Feature

Freiheit unter Dschihadisten? - Reise in den syrischen Frühling

Nach dem Sturz des Assad-Regimes übernehmen wenige Dschihadisten aus Idlib die Kontrolle über Syriens Regierungseinrichtungen und Sicherheitskräfte.

Die Erwartungen des Arabischen Frühlings auf demokratische Reformen scheinen erneut nicht erfüllt zu werden.

Im Frühjahr 2025 reist der Verfasser wieder nach Damaskus, welches er zuletzt 2018 besucht hat; zu jener Zeit stand er noch unter ständiger Beobachtung durch Begleiter und Geheimagenten des triumphierenden Assad-Regimes. Die Dschihadisten, die vor sieben Jahren aus den zerstörten Teilen der Hauptstadt nach Idlib im Norden Syriens geflohen waren, halten mittlerweile die Macht – offensichtlich mit Unterstützung und Führung aus der Türkei. Angehörige von Minderheiten und Organisationen der Zivilgesellschaft berichten von gezielter Verfolgung und willkürlichen Tötungen. Auch der Verfasser gerät, je länger er für seine Recherchen in Damaskus verweilt, zunehmend ins Visier eines neuen Überwachungssystems, das von ehemaligen Assad-Anhängern, die nun dem neuen Regime dienen, geschickt kontrolliert wird.

"Freiheit unter Dschihadisten? - Reise in den syrischen Frühling" im Überblick

Freiheit unter Dschihadisten? - Reise in den syrischen Frühling

von Marc Thörner

Produktion: 2025

Sendezeit Di, 08.07.2025 | 19:15 - 20:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Das Feature"
Radiosendung