
WirtschaftRatgeber
Geld ganz einfach - von Saidi Folgen
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen? Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht? Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Folgen von Geld ganz einfach - von Saidi
-
Folge vom 15.12.2022Saidis persönlicher Ausblick auf 2023 (#114)Zunächst: Saidi war unterwegs – deswegen ein Sorry an Dich, dass diese Folge verspätet erscheint! Was tut Saidi persönlich gegen seine gestiegenen Kosten? Wie groß ist das Loch, das ihm seine Heizkosten in sein Tagesgeldkonto reißen? Wie bereitet er sich auf seine Nebenkostenabrechnung im nächsten Jahr vor? Ändert er etwas an seinem ETF-Depot deswegen? Und was mit dem Thema Mobilität: Ist ein E-Auto für ihn eine Rettung vor der Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn? Saidi gibt Dir einen Einblick in seine privaten Finanzen und auf was er sich bei diesen im nächsten Jahr einstellt.
-
Folge vom 06.12.2022Kartenchaos in D: Wie am besten bezahlen? (#113)Ein Laden nimmt nur Bargeld an, die Debitkarte funktioniert beim Mietwagenverleih nicht oder – ganz neu – nicht mal Deine neue Girocard (EC-Karte) wird bei einem Händler akzeptiert: Bezahlen in Deutschland kann einem den Nerv rauben. Die Bezahlsysteme verwirren Dich mit Begriffen wie Debitkarte, V-Pay, Maestro oder SumUp – dabei könnte es doch so einfach sein, wenn man in die europäischen Nachbarländer schaut. Saidi gibt Dir einen Durchblick im deutschen Kartenchaos und sagt Dir, wie viele Karten Du unbedingt dabeihaben solltest.
-
Folge vom 29.11.2022Vermögensbilanz: Wieviel Geld solltest Du haben? (#112)Einmal im Jahr, typischerweise jetzt gegen Jahresende, solltest Du Dir vergegenwärtigen, wie viel Geld Du eigentlich hast. Und zwar in Form einer einfachen Tabelle, in der Du Vermögenswerte wie Konten und Immobilien sowie Schulden bzw. Kredite einträgst. Welche Vorteile eine solche Vermögensaufstellung hat, auch wenn Du meinst, ja doch alles im Kopf zu haben, davon handelt diese Folge von Saidis Podcast. Und anhand von Beispielen solcher Vermögensaufstellungen zeigt er Dir, wie viel Geld Du eigentlich in Deinem Alter und abhängig von Deinem Einkommen haben solltest.