
WirtschaftRatgeber
Geld ganz einfach - von Saidi Folgen
Wie kriegst Du es hin, am Monatsende mehr Geld übrig zu haben? Wie machst Du das mit Deiner Altersvorsorge? Was musst Du zu ETFs wissen? Welche Konten und Verträge brauchst Du überhaupt? Kurzum: Wie organisierst Du Dein Geld – und zwar auf einfache Weise und ohne Experte sein zu müssen? Diese Fragen beantworte ich Dir in diesem Podcast. Ich bin Saidi von Finanztip und führe Dich Stück für Stück durch diesen Podcast-Kurs: Ganz praktisch lernst Du, wie Du Deine alltäglichen Geldgeschäfte organisiert, so dass es für Dich möglichst einfach, übersichtlich und kostengünstig ist. Und mit der Zeit werden wir uns auch an die großen Fragen des Lebens heranarbeiten: Wie z.B. entscheidest Du, ob Du Dir eine eigene Immobilie zulegen solltest – oder nicht? Geld – muss nicht kompliziert sein. Sondern geht ganz einfach.
Folgen von Geld ganz einfach - von Saidi
-
Folge vom 25.01.2022Altersvorsorge für Paare (#72)Eine Finanzplanung für sich selbst zu machen, ist dank des 4-Töpfe-Prinzips nicht schwierig. Aber wie macht Ihr das als Paar? Wie organisiert Ihr zu zweit Eure Konten? Einfach alles auf ein Gemeinschaftskonto? Und noch komplizierter: Wie plant Ihr als Paar Eure Altersvorsorge? Addiert man da einfach alles im Sinne von 1+1=2? Und geht das nur, wenn Ihr verheiratet seid, oder wie soll eine gemeinsame finanzielle Zukunft aussehen, wenn Ihr nicht heiraten wollt? Saidi widmet sich diesen Fragen und geht auch darauf ein, was im Fall einer Scheidung an finanziellen Regeln gilt.
-
Folge vom 18.01.2022Simplify your money! (#71)Saidi propagiert ja, dass Du außer Girokonto, Kreditkarte, Tagesgeld und ETF-Depot nichts mehr zwingend brauchst. In der Realität sammeln sich bei vielen Leuten aber wesentlich mehr Geld-Töpfe an: ein zweites Tagesgeldkonto, eine zweite Kreditkarte, eine private Rentenversicherung, ein Bausparvertrag o.Ä. Wie wäre es da mal mit einem großen Aufräumen? Saidi möchte Dich ermutigen, Deine Geld-Orga zu vereinfachen und so manchen alten Topf zu überdenken, ob da weniger nicht vielleicht mehr ist.
-
Folge vom 11.01.2022Jahres-Check: Finanzen ordnen (#70)Selbst wenn Du regelmäßig Deine Konten und Dein Depot überprüfst – einmal im Jahr solltest Du Dich ganz grundsätzlich Deinen Geldangelegenheiten widmen, und zwar umfassend: Nicht nur Deinen Geldanlagen im engeren Sinne, sondern auch Dingen wie der Steuererklärung oder dem richtigen Versicherungsschutz. Wenn Du beim Investieren auf den Geschmack gekommen bist, stehen für Dich vielleicht Fragen im Vordergrund wie „Soll ich diese Position verkaufen und stattdessen jenes kaufen?“. Saidi plädiert aber dafür, sich beim großen Jahres-Check nicht im Klein-Klein zu verlieren, sondern das große Ganze in den Blick zu nehmen: nämlich Deine gesamte Vermögenssituation. In dieser Folge erfährst Du, wie Du diese am besten angehst.