In dieser Folge des #glaubandich Podcasts spricht Michael Schneiderbauer, Gründer von Energy Plus, über die Zukunft des Energiemarkts und die Bedeutung von Stromspeicherung für die Energiewende. Er erklärt, warum dezentrale Energiesysteme der Schlüssel zu einer erfolgreichen grünen Transformation sind und wie sein Unternehmen innovative Lösungen im Bereich Energiespeicherung und Photovoltaikanlagen entwickelt.
Was sind die größten Herausforderungen für die Energiewende?
Wie können intelligente Speicherlösungen überschüssigen Strom sinnvoll nutzen?
Und welche Rolle spielen Energiemanagementsysteme in der Zukunft?
Antworten auf diese Fragen und Einblicke in die Zukunft der erneuerbaren Energien gibt es in dieser Episode des #glaubandich Podcast.
Mehr über Michael Schneiderbauer und Energy Plus
https://energyplus.com

Wirtschaft
#glaubandich Podcast Folgen
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Folgen von #glaubandich Podcast
209 Folgen
-
Folge vom 11.11.2024Michael Schneiderbauer (Energy Plus): Die Energiewende und wie wir in Zukunft Strom erzeugen. (#184)
-
Folge vom 04.11.2024Stefan Edtbauer (Innovation Farm): Wie Innovationen in der Landwirtschaft Tradition und Technologie vereinen. (#183)Stefan Edtbauer ist der Gründer der Innovation Farm, einem Unternehmen, das Innovationen in der Landwirtschaft mit einem besonderen Fokus auf nachhaltige Technologien entwickelt. Ursprünglich aus der Automobilbranche kommend, verbindet er seine Leidenschaft für Maschinenbau und Landwirtschaft, um neue Lösungen für landwirtschaftliche Maschinen zu schaffen. Seine Bereifungstechnologie der Roundgrip verbessert nicht nur die Bodenbelüftung, sondern trägt auch zur Umweltschonung bei. Im Podcast spricht Stefan mit Startrampe Leiter Johannes über den Übergang vom Angestelltenverhältnis zum Unternehmer und wie er seinen Biohof übernommen hat. Er erklärt, wie seine innovative Metallbereifung den herkömmlichen Gummireifen überlegen ist und die landwirtschaftliche Arbeit effizienter gestaltet. - Wie kam er auf die Idee, traditionelle Bereifung zu überdenken? - Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft? - Und wie plant Stefan seine Produkte "on demand" und ohne Lagerbestand zu produzieren? Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser #glaubandich Podcast Folge. Mehr über die Innovation Farm Roundgrip Metallräder für Balkenmäher passend für alle Marken - Innovation-Farm Edtbauer.OG Molln
-
Folge vom 28.10.2024Evelyn Oberleitner (ProcessOne) : Automatisierung als Gamechanger für Unternehmen (#182)Evelyn Oberleitner, Mitgründerin und Geschäftsführerin von ProcessOne, erklärt in dieser Folge, unseres #glaubandich Podcasts wie ihr Unternehmen Routineaufgaben in Unternehmen automatisiert und so Zeit für strategisch wichtige Themen schafft. Sie spricht über Robotic Process Automation (RPA) und wie ProcessOne Prozesse optimiert, ohne eine eigene Software zu entwickeln. Im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes gibt sie Antworten auf die Fragen - Wie Automatisierung Unternehmen hilft, den Fachkräftemangel zu bewältigen? - Was der Unterschied zwischen Digitalisierung und Automatisierung ist? - Warum keine Arbeitsplätze abgebaut, sondern diese nur sinnvoll umstrukturiert werden? Außerdem gibt Evelyn einen Einblick in ihre Gründungsgeschichte und den Werdegang von ProcessOne. Mehr Infos zu ProcessOne https://www.processone.com