Je mehr erneuerbare Energien es gibt, desto wichtiger werden Stromspeicher. Forscher arbeiten deshalb an riesigen stationären Batterien.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-batterien-stromspeicher-fuer-die-energiewende

Wissenschaft & Technik
Green Radio Folgen
Green Radio: Umweltschutz zum Hören. Wir beschäftigen uns jede Woche mit aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. "Green Radio" ist eine Kooperation mit dem Umweltbundesamt.
Folgen von Green Radio
229 Folgen
-
Folge vom 13.11.2014Green Radio | Batterien in Turnhallen-Format - Stromspeicher für die Energiewende
-
Folge vom 06.11.2014Green Radio | Zukunft der Landwirtschaft - Eine starke Gemeinschaft: Mischkulturen auf dem FeldDer Ertrag herkömmlicher Monokulturen auf den Äckern wird die wachsende Weltbevölkerung nicht auf Dauer sättigen. Wissenschaftler sehen eine mögliche Lösung des Problems im Zusammenleben verschiedener Sorten auf einer Fläche, so genannten Pflanzengemeinschaften. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-zukunft-der-landwirtschaft
-
Folge vom 18.10.2014Green Radio | Umstrittene Kosmetik - Schadstoffe in Körperpflege-ProduktenIn Kosmetik-Produkten wie Sonnencreme, Zahnpasta oder Haargel stecken oft hormonell wirksame Chemikalien. Umweltschützern zufolge birgt das erhebliche Risiken. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-koerperpflege-kosmetika