Fast jeder von uns hat alte Mobiltelefone zuhause rumliegen. Die könnten jetzt dabei helfen, den Regenwald zu retten. Denn in seinem Projekt „Rainforest Connection“ baut ein junger Amerikaner alte Handys zu Warngeräten um – und verteilt sie im Urwald.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-kann-rainforest-connection-den-urwald-retten

Wissenschaft & Technik
Green Radio Folgen
Green Radio: Umweltschutz zum Hören. Wir beschäftigen uns jede Woche mit aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. "Green Radio" ist eine Kooperation mit dem Umweltbundesamt.
Folgen von Green Radio
229 Folgen
-
Folge vom 17.07.2014Green Radio | Kann Rainforest Connection den Urwald retten? - Wie alte Handys den Regenwald schützen
-
Folge vom 10.07.2014Green Radio | Die Windturbine für das Dach - Zieht die Windmühle in die Stadt?Photovoltaik-Anlagen auf Hausdächern sind ein vertrauter Anblick. Windräder hingegen sieht man eher selten in der Stadt. Das könnte sich jetzt ändern: Niederländische Wissenschaftler haben ein bezahlbares Windrad für jedermann entwickelt, das vor allem in urbane Gebiete einziehen soll. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-die-windturbine-fuers-dach
-
Folge vom 03.07.2014Green Radio | „The Ocean Cleanup“ - Die naive Hoffnung auf saubere MeereGeniestreich oder realitätsferne Science Fiction? Der 19-jährige Boyan Slat bekommt derzeit viel Applaus für seine Vision, die Meere vom Plastik zu befreien. Doch es gibt auch Kritiker. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-the-ocean-cleanup