Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6-Logo

Kultur & LiteraturRegionales

Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6

Gretchen, das ist der Podcast für kulturelle und gesellschaftliche Fragen rund um Leipzig und darüber hinaus. Gretchen wusste schon in "Faust" die entscheidenden Fragen zu stellen und nach diesem Vorbild informieren wir euch alle 14 Tage jeweils über ein Thema, dem wir in Gesprächsrunden und Interviews auf den Grund gehen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Gretchen - der Kulturpodcast von mephisto 97.6

100 Folgen
  • Folge vom 05.09.2023
    Gretchen forscht: Hassrede aus linguistischer Sicht - Hassrede im öffentlichen Diskurs: Analyse der Äußerung „kleine Paschas“
    Verantwortlich für den Inhalt dieser Episode sind die Studierenden, die den Podcast konzipiert haben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.09.2023
    Gretchen forscht: Hassrede aus linguistischer Sicht - Hassrede und Misogynie: Wie Victim Blaming durch Generalisierungen funktioniert
    Geier, Andrea. 2020. Logik und Funktion von Misogynie. Probleme und Perspektiven. Ethik und Gesellschaft 2. https://open-journals.uni-tuebingen.de/ojs/index.php/eug/article/view/2-2020-art-1 Verantwortlich für den Inhalt dieser Episode sind die Studierenden, die den Podcast konzipiert haben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.09.2023
    Gretchen schaut: JEANNE DU BARRY und THE INSPECTION
    JEANNE DU BARRY war der diesjährige Eröffnungsfilm bei den Filmfestspielen in Cannes. Er sorgte nicht zuletzt wegen Johnny Depp, der als Ludwig XV. gecastet wurde, für Aufsehen. Ob der Film diesen Aufruhr wert ist, darüber sprechen in dieser Folge Laura und Adrian. Außerdem geht es um den Film THE INSPECTION. Auch er feierte auf einem Filmfestival Premiere und zwar in Toronto. Timecodes: JEANNE DU BARRY: 00.00-12.30 THE INSPECTION: 12.30-22.19 Trailer: JEANNE DU BARRY:https://www.youtube.com/watch?v=RJMxWooLaEQ THE INSPECTION:https://www.youtube.com/watch?v=xtP9_Em3xo8
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.08.2023
    Gretchen forscht: Hassrede aus linguistischer Sicht - Hassrede und Bedeutungswandel: „Dummes Weib“ und „badass Bitch“
    ·         Bechmann, Sascha. 2016. Sprachwandel - Bedeutungswandel: Eine Einführung. Stuttgart: UTB. ·         Dudenredaktion. k.D. Weib. Duden online. Abgerufen am 14.07.2023. Verfügbar unter https://www.duden.de/rechtschreibung/Weib DWDS-Redaktion. 2021. Bitch. Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache. Abgerufen am 14.07.2023. Verfügbar unter https://www.dwds.de/wb/Bitch DWDS-Redaktion. k.D. Weib. Digitales Wörterbuch der Deutschen Sprache. Abgerufen am 14.07.2023. Verfügbar unter https://www.dwds.de/wb/Weib Kleinman, Sherryl; Mathew B. Ezzel & A. Corey Frost. 2009. Reclaiming Critical Analysis: The Social Harms of “Bitch”. Sociologial Analysis 3(1), 46-68. Lexer, Matthias. k.D. Wîp. Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. Abgerufen am 14.07.2023. Verfügbar unter https://www.woerterbuchnetz.de Ratych, Joanna M. 1976. Die bösen Weiber: Eine sprachsoziologische Wortstudie. Die Unterrichtspraxis / Teaching German 9(1), 3-10. Taiga Trece. 2022. Warum “Bitch” wieder den Frauen gehört. Goethe-Institut. Abgerufen am 02.07.2023. Verfügbar unter https://www.goethe.de/prj/ger/de/ihr/spk/23567264.html Technau, Björn. 2018. Beleidigungswörter. Die Semantik und Pragmatik pejorativer Perso-nenbezeichnungen. Berlin & Boston: De Gruyter. Verantwortlich für den Inhalt dieser Episode sind die Studierenden, die den Podcast konzipiert haben.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X