Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Beikoststart? Wie erkennt ihr die Signale eures Babys? Und was gehört eigentlich auf den Speiseplan? In dieser Folge des Hebammensalons sprechen Sissi und Kareen über den Beikoststart und natürlich gilt auch hier: Jedes Baby hat sein eigenes Tempo.Die beiden zeigen euch wie ihr den Übergang in die Welt des Essens entspannt gestalten könnt. Außerdem beantworten sie viele eurer Fragen - bspw. wie viel das Baby parallel noch weiter gestillt wird oder erklären, warum selbstständiges Sitzen so wichtig ist und wieso Babys nicht in Hochstühle gesetzt werden sollten, bevor sie selbstständig sitzen können. Außerdem erfahrt ihr, welche Lebensmittel sich für den Start gut eignen und wie ihr Brei oder Fingerfood ganz individuell einführen könnt. Welche Regeln solltet ihr befolgen, wenn es um Allergene und Zucker geht? Wie steht's um Salz und Gewürze? Und bei welchen Lebensmitteln wird's gefährlich, weil Babys sich verschlucken können?All das gibts in dieser Folge und wir freuen uns, dass ihr wieder hier seid. Also: Ein "wunderschönes", herzliches Willkommen im Hebammensalon!Tips:https://www.instagram.com/reel/DGLiJxAMIum/?igsh=d29rNGNjOTA1empzhttps://www.instagram.com/reel/DFF6oyusPIG/?igsh=MXh5dTlldjlmY2pwaA==https://pieksiundgriffel.de/collections/all?srsltid=AfmBOoojqcdmryjefE29r7aczX9FvO5EJL7lut35lE-hjHjDleZ1BI5tCommunity-Folge:Welche Fragen habt ihr zum Beikoststart? Meldet euch mit einer kurzen Sprachnachricht via What's App - maximal 2 Minuten - an uns! Bei Bedarf anonymisieren wir euch gerne, dann sagt das bitte kurz am Anfang oder am Ende der Nachricht! Wir freuen uns auf eure Beiträge an die +49 171 3136333 ! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Hebammensalon Folgen
Der Podcast für deine Schwangerschaft und Babyzeit – mit den Hebammen Sissi Rasche und Kareen Dannhauer. Kontakt für Sprachnachrichten: +491713136333 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Hebammensalon
119 Folgen
-
Folge vom 07.04.2025#46 Beikoststart leicht gemacht: Brei, Baby Led Weaning und Tipps für Eltern
-
Folge vom 31.03.2025#45 Schmerzfrei durch die Geburt: Badewanne, Akupunktur, Buscopan und PDA im ÜberblickHerzlich willkommen zur neuen Staffel des Hebammensalons! In dieser Folge sprechen Kareen und Sissi über die Schmerzlinderung unter der Geburt – ein Thema, das so individuell ist wie jede Frau selbst. Schmerz wird von jeder Frau anders wahrgenommen, und jede hat unterschiedliche Ressourcen, um damit umzugehen. Klar ist: Niemand muss Schmerzen einfach ertragen, und es gibt viele Möglichkeiten, sie zu lindern. Gleichzeitig stellen sich Fragen: Gehören Schmerzen zum natürlichen Verlauf der Geburt? Wo liegt die persönliche Grenze? Auch das ist eine individuelle Balance zwischen Selbstbestimmung und Kontrollverlust.Deshalb stellen Kareen und Sissi euch die gängigen Methoden in Deutschland vor: Von natürlichen Ansätzen wie Atemtechniken, Geburtsbad und Akupunktur bis hin zu medikamentösen Optionen wie Butylscopolamin (Buscopan), Lachgas und der Periduralanästhesie (PDA). Sie beleuchten die Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden und geben euch wertvolle Tipps, wie ihr euch auf eure Geburt vorbereiten könnt. Besonders wichtig: Sprecht vorab gerne auch mit euren Partner:innen oder Begleitpersonen, damit sie euch bei der Wahl des passenden „Mittels“ unterstützen können.Mit dieser Folge möchten Kareen und Sissi euch ermutigen, mit offenen Herzen in eure Geburt zu gehen. Und wie immer gilt: Jede Geburt ist einzigartig – es gibt keine „richtige“ oder „falsche“ Entscheidung. Wichtig ist, dass ihr euch wohlfühlt und eure Wünsche klar kommuniziert. Hört rein, lasst euch inspirieren und geht gestärkt in diesen besonderen Moment! Schön, dass ihr wieder hier seid - im Hebammensalon!Ihr möchtet mehr zu unseren aktuellen Werbepartner*innen erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 30.12.2024#44 Ein Jahresrückblick: Von "Free Birth", Tandemstillen und "Gender-Dissapointment"Natürlich verlangt eine Folge Hebammensalon, die an Silvester erscheint, einen Jahresrückblick. Aber: Das hier ist kein klassischer Jahresrückblick, denn Kareen und Sissi tauchen ein in spannende Themen, die euch das ganze Jahr über bewegt haben. Dabei greifen sie Trends, Fragen und Wünsche auf, die es nicht in eine eigene Folge geschafft haben, die euch aber dennoch sehr interessiert haben.Wir beginnen mit dem kontroversen Trend der "Alleingeburt" oder "Free Birth". Die Hebammen erklären das Konzept und diskutieren mögliche Gründe für diesen Trend, wie den Wunsch nach Selbstbestimmung oder negative Krankenhauserfahrungen. Ein weiteres spannendes Thema ist das Tandemstillen von Neugeborenem und Geschwisterkind. Kareen und Sissi teilen Herausforderungen und Vorteile dieser Stillmethode. Das Phänomen "Gender-Disappointment" wird ebenfalls thematisiert. Die Hebammen erklären, was dahintersteckt, teilen eigene Erfahrungen und diskutieren mögliche Ursachen sowie den Umgang mit enttäuschten Gefühlen. Beim Thema Beikost geben Kareen und Sissi einen Überblick über aktuelle Empfehlungen zum Start, verschiedene Techniken wie Brei und Baby-Led Weaning, und wie man Anzeichen der Beikost-Bereitschaft beim Baby erkennt..Zum Schluss widmen sich die Hebammen dem Thema Großfamilie und Schwangerschaft mit drei oder mehr Kindern. Sissi teilt persönliche Erfahrungen, und gemeinsam besprechen sie besondere Herausforderungen und geben u.a. praktische Tipps zur Alltagsorganisation. Und nun: Vielen Dank für eure Treue, wir freuen uns auf baldige neue Folgen von, mit und für euch - in 2025!Ihr möchtet mehr zu unseren aktuellen Werbepartner*innen erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte!Tips:https://www.lalecheliga.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.