
Gesundheit, Wellness & Beauty
HUNDEMÜDE & KNALLWACH Folgen
Wir "verschlafen" ungefähr ein Drittel unseres Lebens, dabei ist Schlaf der unsichtbare Schatz, der lebenslang ein Quell der eigenen Gesundheit ist. In unserem Schlaf-Podcast möchten wir deshalb darüber sprechen: Was passiert im Schlaf und welchen Einfluss hat die Schlafqualität auf Körper und mentale Gesundheit? Schlafen Frauen anders als Männer? Warum eine gute Schlafroutine wichtig ist, wie man sich diese aufbaut und welche einfachen Entspannungs-angebote mit Naturatmosphäre Du bei uns 24/7 ausprobieren kannst. Antworten auf diese Fragen findest Du in den insgesamt 7 Folgen unseres Schlafpodcasts: "hundemüde & knallwach" der mkk-meine krankenkasse. Wir haben dafür Expertinnen eingeladen, um über gesunden Schlaf, Gesunderhaltung, Schlafstörungen, Schlafhygiene, Schlafmedizin, Schlafforschung, Träume, Schlaftypen und vieles mehr zu sprechen. Praktische Tipps und Tricks für einen besseren Schlaf werden Dir mitgegeben sowie einfache Entspannungstechniken mit Waldatmosphäre (Meditation & PMR) zum Ausprobieren. Egal also, ob Du Schwierigkeiten beim Einschlafen hast, gestresst bist, an Schlafapnoe leidest oder einfach nur mehr über die Bedeutung des Schlafs und Entspannung für den Geist erfahren möchtest, unser Schlafpodcast "hundemüde & knallwach" bietet Dir die Möglichkeit, Dein Wissen zu erweitern und von Expertinnen zu lernen. Werde ein Schlafprofi und hör gut zu! Viel Spaß wünscht Dir das Team rundum Gesunderhaltung & Prävention der mkk-meine krankenkasse.
Folgen von HUNDEMÜDE & KNALLWACH
-
Folge vom 10.05.2024Schlaf: Tipps & TricksÜber die Schlafqualität entscheiden Alltagsroutinen. Dabei gilt es eine Balance zwischen einem gesundheitsförderlichen Arbeits- und Lebensstil zu finden. Wenn Ihr Antworten sucht auf: Wie komme ich morgens besser aus dem Bett? Warum ist Schlaf nicht gleich Schlaf? Wie starte ich fitter in den Tag? Was mache ich am Tag für die Nacht? Welche Ernährung hilft erholsam zu schlafen? Und wie sieht die die optimale gesunde Einschlafroutine aus? Oder welche Naturpflanzen können den gesunden Schlaf unterstützen, welche eher nicht? Dann seit ihr richtig. Denn darüber sprechen wir mit Schlafexpertin Thea Herold von der Schlafakademie in Berlin. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) und gehört zum Vorstand der Deutschen Stiftung Schlaf. Also seit jetzt knallwach und hört gut zu. Viel Spaß!
-
Folge vom 10.05.2024Schlaf bei Frauen & MännernMänner und Frauen schlafen unterschiedlich. Zahlreiche Studien belegen, dass bei Frauen z.B. Schlaflosigkeit häufiger auftritt als bei Männern. Männer wiederum schnarchen ständig – so zumindest das Klischee. Was ist dran am Gender Sleep Gap, also an der geschlechtsspezifischen Schlaf-Lücke? Wir sprechen darüber mit der Schlafexpertin Thea Herold von der Schlafakademie in Berlin. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) und gehört zum Vorstand der Deutschen Stiftung Schlaf. In dieser Folge liefern wir Euch ein knallwaches Potpourri aus Wissenswertem zum erholsamen Schlaf und aktiven Gesundheitsangeboten, um selber in seiner körperlichen und mentalen Kraft zu bleiben.