Unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, ist im Sommer besonders gut zu beobachten: Vom August bis in den Herbst zieht sich ihr milchiges Band quer über den Nachthimmel. 42 Prozent aller Bewohnerinnen und Bewohner Deutschlands aber müssen trotzdem verreisen, um einen Blick auf die Milchstraße zu erhaschen.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
965 Folgen
-
Folge vom 19.08.2022Sonne, Mond und Sterne - Reiseziele im All: Milchstraße
-
Folge vom 17.08.2022Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (17.08.2022)Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona und andere Krankheiten: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuellen Infektionsthemen. Am 17.08. 2022 geht es um die richtige Strategie gegen Affenpocken, bivalente Corona-Impfstoffe und den Cortisol-Spiegel bei Long Covid Patienten.
-
Folge vom 12.08.2022Reiseziele im All: EnceladusDie Saturnmond Enceladus ist Wunschziel der NASA innerhalb der nächsten 10 Jahre. Aber Achtung: Eine Raumsonde dürfte wohl drum herum fliegen, aber keinesfalls dort landen. Denn vielleicht gibt es auf Enceladus Leben. Für den Saturnmond gilt eine hohe Stufe der Planetary Protection - wir wollen ihn schließlich nicht mit unserem eigenen Leben verschmutzen.