Im ersten Teil des Podcasts mit Sebastian Betz ging es um die Frage wie AboutYou.de sein Tech Team organisiert und wie es überhaupt so groß werden konnte. In dieser Folge geht es nun um die Frage wie AboutYou.de die Weiterentwicklung steuert und wie es an die Fragestellung Desktop vs. Mobile vs. Hybrid herangegangen ist. Auch dazu liefert Sebastian Betz wieder tolle Antworten. Über Spryker Systems reden wir natürlich auch.
Link zur Code Talks Konferenz: http://commerce.codetalks.de/de
Noch mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: http://goo.gl/w6n4AS
Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone.de: http://goo.gl/XS0iT9
![Kassenzone | CEO Interviews-Logo](/images/podcasts/6187_184x184.gif)
Wirtschaft
Kassenzone | CEO Interviews Folgen
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.
Folgen von Kassenzone | CEO Interviews
578 Folgen
-
Folge vom 04.04.2017K#137 Warum entwickelt sich AboutYou.de so schnell weiter? Desktop vs. Mobile Teil 2
-
Folge vom 30.03.2017K#136 So hat AboutYou.de eines der modernsten E-Commerce Systeme gebaut. Teil 1Im Interview mit Sebastian Betz, dem Gründer und IT Chef von AboutYou, besprechen wir wie man moderne IT und E-Commerce Organisationen aufbaut und wie man die Systeme so gestaltet, dass man hochgradig produktiv damit umgehen kann. Er erklärt unter anderem auch, warum er kein großer Fan von verteilten Teams ist. Super spannend! Link zur Code Talks Konferenz: https://commerce.codetalks.de/de Noch mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: http://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone.de: http://goo.gl/XS0iT9
-
Folge vom 27.03.2017K#135 Digitale Bildung & Weiterbildung. Wie geht das?Simone Ashoff hat vor acht Jahren die Hamburger Good School gegründet - eine Schule für Manager mit Hunger auf Digital Know How. Im Podcast besprechen wir, was sie in den acht Jahren gelernt hat, warum es für junge Mitarbeiter noch extrem schwer ist digitale Weiterbildung zu buchen und warum es klassische Hochschulen bisher nicht schaffen konnten dieses Thema zu besetzen. Kein Handelsthema, wie sonst immer hier im Podcast, aber der Weiterbildungsmarkt für "Digitales" ist riesig und wächst jeden Tag sehr stark. Noch mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: http://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone.de: http://goo.gl/XS0iT9 Mailadresse für die PAYBACK Punkte: kassenzone@payback.net
-
Folge vom 21.03.2017K#134 Was genau hat enfore.com vor? Im Gespräch mit Seriengründer Marco Börries.Marco hat bereits einige große Unternehmen aufgebaut und verkauft. Seit sieben Jahren arbeitet er nun an seinem Startup Nummer 4 "enfore.com" und diese in heutigen Zeiten lange Entwicklungsphase, die scheinbar den Lean Startup Prinzipien widerspricht hat zu einer entsprechenden Skepsis des Marktes (auch bei mir) geführt. Das was Marco vorhat, macht aber auf jeden Fall sehr viel Sinn. Der Markt ist da, die Nachfrage ist da, der Wettbewerb ist überschaubar. Dafür muss man aber erst einmal verstehen, was Marco genau macht. Das Interview hilft hoffentlich dabei, dass ihr das auch versteht. Noch mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: http://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone.de: http://goo.gl/XS0iT9 Mailadresse für die PAYBACK Punkte: kassenzone@payback.net