Am 24. Mai beginnt das Würzburger Mozartfest. Es steht diesmal unter dem Motto "Schuld & Vergebung. Seelenforscher Mozart", das aktueller kaum sein könnte. Es zeigt Mozart aber auch als einen Komponisten, der den urmenschlichsten Konflikten nachspürt. Außer Mozart wird in Würzburg aber auch Musik geboten, die man dort vielleicht nicht erwarten würde.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5181 Folgen
-
Folge vom 24.05.2024Vorbericht: Mozartfest Würzburg 2024
-
Folge vom 24.05.2024Aufnahmeprüfung: Giovanni Antoninis Haydn-Projekt, Vol. 15Das Projekt des Dirigenten Giovanni Antonini, alle 107 Symphonien Joseph Haydns aufzunehmen, hat noch einen langen Weg vor sich. Aber die Beteiligten lassen sich Zeit bis 2032, dem 300. Geburtstag des Komponisten. Das Ensemble "Il Giardino Armonico" und das Kammerorchester Basel wechseln sich ab. In Folge 15 sind die Basler dran und spielen die Sinfonien Nr. 50, 62 und 85. Ein Feuerwerk höchster Unterhaltungskunst, meint BR-KLASSIK-Redakteur Laszlo Molnar.
-
Folge vom 23.05.2024#MeToo-Vorwürfe gegen François-Xavier RothDirigent François-Xavier Roth sieht sich mit schweren #MeToo-Vorwürfen konfrontiert. Wie das französische Magazin "Le Canard enchaîné" berichtet, beschuldigen ihn sieben Musikerinnen und Musiker der sexuellen Belästigung. Inzwischen äußerte sich Roth zu den Anschuldigungen.