Wir gehen mit Ihnen ab heute auf musikalische Spurensuche quer durch Bayern und fragen uns jede Woche: Wo haben Komponistinnen und Komponisten in Bayern ihre Spuren hinterlassen? Zum Start geht's um Johann Simon Mayr. Heute ist er nicht mehr so bekannt, aber um 1800 war er an italienischen Opernhäusern in aller Munde ...

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5182 Folgen
-
Folge vom 01.10.2024Komponisten und ihre Spuren in Bayern – Johann Simon Mayr
-
Folge vom 30.09.2024Musik-Biennale VenedigDie Musik-Biennale der Biennale von Venedig ist das bedeutendste Festival für Neue Musik in Italien. Alljährlich nach der glamourösen Film-Biennale startet sie für zwei Wochen und bietet herausragende Konzerte und aktuelle Strömungen in der zeitgenössischen Musik Europas und darüber hinaus. Und auch hier werden goldene und silberne Löwen verliehen. In diesem Jahr unter anderem an Rebecca Saunders.
-
Folge vom 30.09.2024Kritik: "Tristan und Isolde" in RegensburgMusikalisch erwies sich die "Tristan"-Premiere in Regensburg als Glücksfall: Generalmusikdirektor Stefan Veselka lieferte aus dem Orchestergraben jede Menge Starkstrom für fulminante Rollenporträts der Solisten. Szenisch blieb der Abend allerdings blass.