Falls es eine Oper geben sollte, die für Frank Castorf wie gemacht ist, dann diese. "Aus einem Totenhaus" von Leos Janácek ist hochgradig Castorf-kompatibel. Bei diesem düsteren Opernabend lehnt man sich zurück und lässt sich von Musik und Bildern überfluten. Am 21. Mai 2018 hatte Janáceks Oper unter der musikalischen Leitung der australischen Dirigentin Simone Young Premiere an der Bayerischen Staatsoper.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5181 Folgen
-
Folge vom 22.05.2018Castorfs poetische Höllenmaschine - "Aus einem Totenhaus" in München
-
Folge vom 22.05.2018Premierenkritik: "Nixon in China" am Mainfrankentheater WürzburgHelden unter sich: Nixon und Mao duellieren sich in John Adams Oper "Nixon in China" aus dem Jahr 1987 und schwafeln eitel für die Weltgeschichte. Dafür kracht es zwischen den Ehefrauen. Der grandiose Irrsinn der Politik, hier wird er deutlich. Eine Kritik zur Premiere am Mainfrankentheater am 21. Mai.
-
Folge vom 18.05.2018Vorbericht "Aus einem Totenhaus" - Premiere an der Bayerischen StaatsoperSchwarze, düstere Literatur aus der Feder von Fjodor Dostojewskij - 1928 vertont von Leos Janáceks. An der Bayerischen Staatsoper gibt es "Aus einem Totenhaus" jetzt in einer neuen Produktion. Regie führt Frank Castorf. Am Pult steht die Australierin Simone Young.