Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5154 Folgen
  • Folge vom 26.06.2024
    Aufnahmeprüfung: Riccardo Chailly – "Inno delle Nazioni"
    Riccardo Chailly hat als Musikchef der Mailänder Scala bereits diverse Verdi-Alben mit Chor und Orchester eingespielt. Jetzt schließt er daran an mit Giuseppe Verdis Vermächtnis, den "Quattro pezzi sacri".
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.06.2024
    Jazz Album des Monats Juni: Tamara Lukasheva 'ANIMA'
    Sie komponiert, spielt Klavier und singt: die Jazzmusikerin Tamara Lukasheva. Eigentlich stammt sie aus der Ukraine, nennt aber seit langem Köln als ihre zweite Heimat: Dort hat sie auch schon mit dem Bundesjugend-Jazzorchester und der WDR Big Band gesungen. Beate Sampson verfolgt ihre Karriere seit ihren Anfängen, und stellt fest, dass sich diese Künstlerin ständig weiterentwickelt und nun sogar symphonisch wird. Für sie ist Lukashevas neues Album "Anima" das Jazzalbum des Monats Juni.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.06.2024
    Registerprobe für den Symphonischen Hoagascht
    Am 7. Juli findet in München erneut der "Symphonische Hoagascht" statt. Das BRSO wird unter Leitung von Chefdirigent Sir Simon Rattle zusammen mit Bayerischen Blaskapellen musizieren. Mit dabei ist auch das Jugendblasorchester Marktoberdorf. Am 23. Juni war Probe.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X