klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°-Logo

NachrichtenWissenschaft & Technik

klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°

So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn Deutschland CO2-Endlager bauen will, China den Solar-Markt mit Dumping-Preisen flutet oder Forscher*innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° besprechen Journalistinnen vom Online-Magazin klimareporter° und von der Tageszeitung taz jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spenden produzieren. Wenn ihr könnt, helft uns bitte dabei: https://www.verein-klimawissen.de/spenden Mehr über Klimapolitik, Energiewende und Klimaforschung lernen? Das geht hier: https://www.klimareporter.de/ Und hier: https://taz.de/Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262/

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°

225 Folgen
  • Folge vom 22.12.2023
    Fliegen wird teurer, Letzte Generation will Lufthansa-Deal, Forderung nach Klimageld
    Mit Katharina Schipkowski und Susanne Schwarz. Von Deutschland aus in die Welt zu jetten könnte nächstes Jahr etwas mehr kosten. Der Grund: Die Bundesregierung erhöht die Abgabe auf Flugtickets. So soll das Haushaltsloch gestopft werden. Klima-Expert*innen fordern aber ohnehin schon länger, dass die klimaschädliche Fortbewegungsart bei Steuern und Abgaben weniger begünstigt wird. Die Letzte Generation hatte im Sommer Flughäfen blockiert. Nun fordern Fluggesellschaften hohen Schadensersatz. Die Aktivist*innen kontern mit einem Gegen-Angebot. Nächstes Jahr steigt der CO2-Preis, fossil zu tanken oder zu heizen wird also teurer. Das Klimageld, das ein wenig sozialen Ausgleich bringen könnte und laut Koalitionsvertrag Plan der Ampel-Regierung ist, kommt hingegen einfach nicht. Verbände und Politiker*innen fordern, dass sich das endlich ändert. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.12.2023
    Zaghafte Abkehr von Öl und Gas, fossile Einflussnahme, stockende Klimafinanzierung
    Dieses Mal mit Sandra Kirchner und Verena Kern. Es ging einen kleinen, aber wichtigen Schritt voran bei der COP 28, die am Mittwoch in Dubai endete: Nach 30 Jahren benennt erstmals eine UN-Klimakonferenz in ihrem Abschlussdokument die fossilen Energien als Problem. Doch die Formulierung ist butterweich und enthält fossile Schlupflöcher. Dass es nun einen verbindlichen Klimagipfel-Beschluss zur Abkehr aus den fossilen Energien gibt, liegt nicht im Interesse der Länder, die stark von Ölförderung abhängen. Auch die fossile Industrie wollte das in Dubai verhindern: Nie zuvor waren so viele Lobbyisten aus der Fossilwirtschaft auf einem Klimagipfel. Auch ein geleaktes Schreiben der Opec offenbarte die versuchte Einflussnahme. Zwar gab es in Dubai einen Durchbruch beim Entschädigungsfonds für Entwicklungsländer – doch darüber hinaus ist die COP 28 bei der Klimafinanzierung nicht vorangekommen. Auf dem nächsten Klimagipfel 2024 in Aserbaidschan müssen sich die Staaten auf ein Ziel für die internationale Klimafinanzierung nach 2025 einigen. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.12.2023
    Klimakonferenz in Dubai, Regierung mit Klimaaußenpolitik-Strategie, drohende Kipppunkte
    Diesmal mit Susanne Schwarz und Katharina Schipkowski. Die Weltklimakonferenz ist gleich mit einem Durchbruch gestartet, aber jetzt wird es brenzlig: Die fast 200 Staaten verhandeln darüber, ob sie endlich einen Ausstieg aus den fossilen Energien vereinbaren. Alle Bundesministerien sollen bei ihren außenpolitischen Projekten in Zukunft den nötigen Klimaschutz bedenken – und das auch noch koordiniert. Die Bundesregierung hat dazu ihre erste sogenannte Klimaaußenpolitikstrategie beschlossen. Da gibt es aber ein Problem. Der neue Global-Tipping-Points-Bericht zeigt, dass bereits unter der aktuellen Erderwärmung fünf Klima-Kippunkte in Wanken kommen – aber auch, wie anhand von positiven, sozialen Kipppunkten eine Katastrophe noch vermieden werden kann. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X