
Klassische Musik
Konzert mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks
Am Abend vor dem Karfreitag präsentiert der Chor des Bayerischen Rundfunks bewegende Passionsmusik. Doch wer traute sich, nach Bach eine weitere Passion zu schaffen? Zu den frischen musikalischen Zugängen zählt Franz Liszts Werk "Via crucis" für Solisten, Chor und Klavier. In einem Prolog und vierzehn musikalischen Abschnitten lässt Liszt die einzelnen Stationen von Christus' Kreuzweg eindrucksvoll lebendig werden.
Im zweiten Teil des Konzerts wird eine moderne Interpretation des Passions-Themas dargeboten. Der US-amerikanische Komponist David Lang hat sich für seine "Little Match Girl Passion" von dem populären Märchen "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern" inspirieren lassen. Dieses Werk aus dem Jahr 2007, das dem Pulitzer-Preisträger zu großer Anerkennung verhalf, behandelt die eindringliche Geschichte von Armut und Einsamkeit, verkörpert durch ein Mädchen, das an einem eisig kalten Tag Schwefelhölzer anzubieten versucht. Lang verbindet das Leid des Mädchens mit symbolträchtigen Visionen und Texten aus Bachs "Matthäus-Passion" und versetzt diese mitreißende Erzählung in unsere heutige Welt.
"Konzert mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks" im Überblick
Konzert mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks
von Liszt, Lang
Mit Leitung: Peter Dijkstra
Münchner Prinzregententheater
5. April 2025
Sendezeit | Do, 17.04.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr |
Sendung | BR-KLASSIK "Konzert" |