
Bildung
Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation Folgen
Du möchtest Menschen überzeugen und für deine Inhalte begeistern? Du interessierst Dich für Rhetorik und wie wir Sprache möglichst wirkungsvoll nutzen können? Dann ist dieser Podcast der richtige für Dich. Jeden Montag Morgen gibt es eine neue Folge mit Tipps, Tools und Talk für bessere Rhetorik und erfolgreiche Kommunikation. Rhetoriktrainer, Coach & Kabarettist Oliver Walter gibt Dir nicht nur konkrete, direkt umsetzbare Tipps für bessere Kommunikation, sondern auch unterhaltsamen und humorvollen Einblick in die Theorie der Rhetorik und wie Sprache überhaupt funktioniert. Zu bestimmten Themen gibt es in unregelmäßigen Abständen kurzweilige Gespräche mit interessanten Gästen, die nicht nur reden, sondern auch etwas zu sagen haben. Gerade für junge Fach- und Führungskräfte, Selbständige, Existenzgründer- und Jungunternehmer:innen ist es wichtig, Andere vom eigenen Engagement und Know How überzeugen zu können. Wenn Du weitergehende Unterstützung in Form von Coaching oder Training brauchst, oder auch einfach Anregungen oder Fragen zu den Inhalten des Podcasts hast, kontaktiere Oliver Walter gerne jederzeit über die verlinkte Website.
Folgen von Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
-
Folge vom 11.12.2023#149: Schenken als Kommunikation - und welche Fallstricke Du beachten solltestWeihnachtszeit, Geschenkezeit. Aber auch zu vielen andere Anlässen beschenken wir uns gegenseitig. In Form der Werbegeschenke ist das Schenken auch Teil des Marketingmixes von Unternehmen. Analog zu den "vier Seiten einer Botschaft" lassen sich auch die "vier Seiten eines Geschenks" beleuchten. Genau das tun wir in der heutigen Folge.
-
Folge vom 04.12.2023#148: 5 Tipps für besseres FeedbackDie Folge zum Thema Feedback ist die meistgehörte in diesem Podcast. Aber es gibt eigentlich noch viel mehr über Feedback zu sagen. Also ergänze ich die damalige Folge um 5 Tipps für den Umgang mit Feedback und worauf es bei Feedback ankommt, damit es möglichst effektiv ist. Du wirst von dieser Folge auch profitieren, wenn Du die "alte" Folge dazu nicht kennst. Gib mir gerne Feedback, auch zu dieser Folge!
-
Folge vom 27.11.2023#147: mens sana in corpore sano - Wie Du Dich körperlich fit machst für rhetorische Höchstleistungmens sana in corpore sano - so sagten die alten Römer. Und auch in der Rhetorik gilt dieser Merksatz. Auch wenn Rhetorik in erster Linie eine geistige Leistung ist, schadet es nicht, körperlich dabei fit zu sein, bzw. sich auch körperlich vorzubereiten. Was du tun kannst um Dich, bzw. Deinen Körper für rhetorische Spitzenleistung vorzubereiten, darum geht es in der heutigen Episode.