Mal wieder ins Theater oder Museum gehen? Das ist zur Zeit gar nicht so einfach. Dennoch bleibt die Kunst- und Kulturszene aktiv und hat sich kreative Formate ausgedacht, um trotz Lockdown, ein wenig Theater und bildende Künste an die Leipziger*innen zu bringen. Unsere Mephisto Redakteurinnen Marie Gneuß und Alexia Lautenschläger haben sich mit Akteur*innen der NaTo, des Schauspiels Leipzig sowie des MdbK unterhalten und mal gefragt, wie es ihnen eigentlich gerade so geht.
Folgen von Leipzig Weekly
496 Folgen
-
Folge vom 05.03.2021#144 - Theater und Museen im Lockdown
-
Folge vom 04.03.2021Direkt - Special: Rechtsextreme Siedlungsprojekte in SachsenEin neuer Trend unter Rechtsextremist*innen? In sogenannten Siedlungsprojekten werben Rechte damit, in Ostdeutschland auf's Land zu ziehen. Der Grund: Im Westen gebe es zu viele People of Colour. Um dem mal ein wenig nachzuforschen, haben wir mit dem Politikwissenschaftler Robert Feustel von der Universität Leipzig gesprochen.
-
Folge vom 03.03.2021#143 - Die Arbeitsmarktzahlen für Leipzig und das DFB-Pokal ViertelfinaleIn unserer heutigen Folge nehmen wir den Arbeitsmarkt von Leipzig und dessen Entwicklung während der Coronapandemie etwas genauer unter die Lupe. Außerdem sprechen wir über das anstehende DFB-Pokal Viertelfinale, denn dort treffen RB Leipzig und der VfL Wolfsburg aufeinander und die Partie verspricht spannend zu werden.