In Leipzig wird schon lange über eine Mietpreisbremse diskutiert, es gibt aber viele Pros und Contras, über die wir euch einen Überblick geben möchten und wir bringen Licht ins Dunkel, warum die Mietpreisbremse nicht mit dem Mietendeckel zu verwechseln ist. Und für alle die lange dranbleiben: im 2. Teil geht es dann um Klimawandel, Drogensucht und Durstexpress.
Folgen von Leipzig Weekly
496 Folgen
-
Folge vom 26.02.2021#141 – Brauchen wir die Mietpreisbremse?!
-
Folge vom 25.02.2021#140 - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland und in LeipzigIn unserer heutigen Podcastfolge sprechen wir über 1700 jahre jüdisches Leben in Deutschland. Seit wann gibt es eigentlich das jüdische Viertel in Leipzig und wie kann man jüdisches Leben in Leipzig sichtbarer machen? Außerdem sprechen wir mit Dr. Thomas Feist, dem Beauftragten der Sächsischen Staatsregierung für das Jüdische Leben, über eine neu erschienene Studie zum Thema Antisemitismus in Sachsen und wie man diesem entgegentreten kann.
-
Folge vom 22.02.2021#139 - Einführung des 365-Euro-JahresticketsFür 1 Euro am Tag durch ganz Leipzig fahren - das wäre mit dem Jahresticket möglich. Die Diskussion um die baldige Einführung des 365-Euro-Tickets ist mit einem neuen Antrag von SPD und Linken wieder entfacht. Die Realisierung soll nach Vorstellungen der beiden Leipziger Fraktionen jedoch zunächst schrittweise erfolgen und vor allem aus Mitteln des Bundes. Ist die Einführung des 365-Euro-Jahrestickets überhaupt eine sinnvolle Lösung für eine nachhaltige Verkehrswende? Darüber sprechen wir in dieser Folge!