
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders Folgen
Ob aus Literatur, Kunst oder Philosophie: auf lesedusche.de verschaffen wir Texten Gehör, deren Schönheit und Zeitlosigkeit uns begeistern! Echte Klassiker, die nicht mehr Zeit beanspruchen als eine nette, kleine Dusche. In unserem Podcast widmen wir (Ulrike und Dirk) uns mit Hilfe spannender Momentaufnahmen ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und teilen mit euch Originaltexte, die wir als besonders anregend empfinden. Alle auf lesedusche.de registrierten Hörerinnen und Hörer erhalten einmal pro Monat BUCHTIPPS zu unseren Podcast-Themen per E-Mail zugeschickt – völlig kostenlos! Melde dich gleich hier dafür an: https://lesedusche.de/fe/registrieren
Folgen von Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
-
Folge vom 29.12.2022Ins neue Jahr mit Rilke - So fand er Inspiration für seine „Neuen Gedichte“In einem Brief an seine Frau Clara begrüßte Rilke am 1. Januar 1907 das neue Jahr auf seine ganz eigene Art. Wir lesen daraus vor, sprechen anschließend über den Capri-Aufenthalt des Dichters und die Veröffentlichung seiner bedeutenden Sammlung „Neue Gedichte“. Lasst euch überraschen, ob seine Erwartungen an das neue Jahr (1907) erfüllt wurden! Entdecke hier unsere Auswahl aus Rilkes "Neuen Gedichte": https://lesedusche.de/fe/schaufenster
-
Folge vom 21.12.2022Hans Christian Andersen: Das Märchen meines Lebens oder sein erstaunlicher LebenswegSeine Märchen dürfen in keinem Buchregal und eigentlich auch unter keinem Weihnachtsbaum fehlen: Hans Christian Andersen! Aber wusstest du schon, dass ihm sein eigener Lebensweg wie ein Märchen vorkam? Was genau er damit meinte, erfährst du in dieser Episode. Und als Geschenk erwartet dich danach eines seiner beliebtesten Märchen zur Weihnachtszeit ... Besuche die Lesedusche, um unsere Auswahl aus Hans Christian Andersens Werken zu hören: https://lesedusche.de/werke/hans-christian-andersen.html
-
Folge vom 15.12.2022Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte ... und wie sie entstandDiese Weihnachtsgeschichte aus dem Jahr 1843, im Original "A Cristmas Carol in Prose" (also: "Ein Weihnachtslied in Prosa"), zählt zu den berührendsten Klassiker-Texten rund um das Weihnachtsfest. Wir gehen in dieser Folge der Frage nach, warum Charles Dickens einem wirklich unangenehmen Menschen wie Ebenezer Scrooge überhaupt eine Chance gab, sich zu bessern, und präsentieren euch außerdem interessante Fakten über die Veröffentlichung dieser Erzählung, auf die wir bei unseren Recherchen gestoßen sind. Und hier findet ihr eine Auswahl der schönsten Szenen: https://lesedusche.de/fe/dickens-weihnachtslied