
Lesedusche. Klassiker erfrischend anders Folgen
Ob aus Literatur, Kunst oder Philosophie: auf lesedusche.de verschaffen wir Texten Gehör, deren Schönheit und Zeitlosigkeit uns begeistern! Echte Klassiker, die nicht mehr Zeit beanspruchen als eine nette, kleine Dusche. In unserem Podcast widmen wir (Ulrike und Dirk) uns mit Hilfe spannender Momentaufnahmen ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und teilen mit euch Originaltexte, die wir als besonders anregend empfinden. Alle auf lesedusche.de registrierten Hörerinnen und Hörer erhalten einmal pro Monat KOSTENLOSE HÖRBÜCHER zu unseren Podcast-Themen per E-Mail zugeschickt – völlig kostenlos! Melde dich gleich hier dafür an: https://lesedusche.de/fe/registrieren
Folgen von Lesedusche. Klassiker erfrischend anders
-
Folge vom 15.12.2022Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte ... und wie sie entstandDiese Weihnachtsgeschichte aus dem Jahr 1843, im Original "A Cristmas Carol in Prose" (also: "Ein Weihnachtslied in Prosa"), zählt zu den berührendsten Klassiker-Texten rund um das Weihnachtsfest. Wir gehen in dieser Folge der Frage nach, warum Charles Dickens einem wirklich unangenehmen Menschen wie Ebenezer Scrooge überhaupt eine Chance gab, sich zu bessern, und präsentieren euch außerdem interessante Fakten über die Veröffentlichung dieser Erzählung, auf die wir bei unseren Recherchen gestoßen sind. Und hier findet ihr eine Auswahl der schönsten Szenen: https://lesedusche.de/fe/dickens-weihnachtslied
-
Folge vom 08.12.2022Anna Ritter und ihre zauberhaften Gedichte (darunter "Vom Christkind")"Denkt euch - ich habe das Christkind gesehen" ... vielen von euch wird dieser Gedichtanfang bekannt vorkommen. Aber wer kennt noch dessen Autorin - Anna Ritter? Wie lebte sie, und ist sie überhaupt die Urheberin des Gedichts "Vom Christkind", das in keinem ihrer Gedichtbände auftaucht? Diesen Fragen gehen wir hier nach, wobei ihr ganz nebenbei einen Einblick in die Lesedusche-Werkstatt bekommt und erfahrt, wie wir die von uns vorgelesenen Klassiker-Texte verifizieren. Also: Macht Bekanntschaft mit einer inspirierenden Persönlichkeit und mit unserer Detektivarbeit im Dienste der Klassiker :-) Entdecke weitere Gedichte von Anna Ritter, die dir gefallen könnten: https://lesedusche.de/werke/anna-ritter/gedichte-ritter.html?utm_source=FEE&utm_medium=LIN-POD&utm_campaign=IRM-POD-LD ▶ ACHTUNG: Registriere dich jetzt KOSTENLOS auf https://lesedusche.de/fe/registrieren und erhalte exklusive BUCHTIPPS ? zu allen zukünftigen Podcast-Episoden.
-
Folge vom 01.12.2022Goethes "Erlkönig" – mit spannenden Einblicken in die EntstehungDen "Erlkönig" kennen fast alle aus ihrer Schulzeit. Aber wie kam dieses dramatische Gedicht überhaupt zu seinem merkwürdigen Titel? Gab es einen speziellen Anlass oder griff Goethe auf eine historische Vorlage zurück? Antworten hierauf findet ihr in dieser Episode unseres Lesedusche-Podcasts, bevor ihr dem "Erlkönig" in voller Länge lauschen könnt. Also bleibt dran... Entdecke weitere Sendungen, die dir gefallen könnten: https://lesedusche.de/fe/schaufenster