Erich Kästners Zeitroman, der sich leider wieder schwer aktuell anfühlt. Wir sprechen über Männer und Frauen, über Nazis und Kommunisten, über die Moral von der Geschicht (oder vielleicht eben auch nicht) - und über Schopenhauers Stachelschweine.
![LiteraturkABInett-Logo](/images/podcasts/6352_184x184.gif)
Kultur & Gesellschaft
LiteraturkABInett Folgen
Zwei Literaturverrückte zwischen Fäusten, Dolchen und zerbrochenen Krügen. Deutschabi-Vorbereitung einmal anders. Mit Larissa Niesen und Sarah Mahlberg. Ihr findet uns unter literatur_kabinett auch auf Instagram.
Folgen von LiteraturkABInett
35 Folgen
-
Folge vom 11.02.2025Folge 24: Fabian
-
Folge vom 16.08.2024Folge 23: HeimsuchungDas Haus wird menschlich, die Figuren bleiben statisch: In der Folge über Jenny Erpenbecks "Heimsuchung" besprechen Larissa und Sarah den Plot eines gesamten Jahrhunderts. Wir diskutieren, warum Erpenbeck im Ausland mehr Erfolg haben könnte als in Deutschland, lernen schräge Recherchehacks von ihr kennen und sprechen über Schuld, Opfer und Marder. Zeitstempel: 00:00:00 Intro 00:01:50 Inhaltsangabe 00:11:34 Autorin 00:19:20 Szene 1 00:35:50 Szene 2 00:42:42 Figurenanalyse Gärtner 00:53:27 Pausengespräch 01:00:55 Klugscheißen 01:09:06 Höhepunkt und Katatrophe
-
Folge vom 22.05.2024Folge 22: Das kunstseidene MädchenWir mögen Doris. Das vorab. Wir würden sie wirklich, wirklich gerne zum Essen einladen. Nicht nur die Protagonistin von Irmgard Keuns "kunstseidenem Mädchen" hat es uns angetan - wir sprechen über Stoffe, Pelze und Kommata.
-
Folge vom 04.05.2024Bloopers THE FOURTHMario und der Zauberer hat uns ein bisschen das Genick gebrochen. Und wenn man Kommode googelt, weiß man vorher schon, was rauskommt. Viel Spaß mit den vierten Bloopers!