
Wirtschaft
lunch break stories Folgen
Ein eigenes Business zu haben, davon träumen viele Frauen, aber es dann auch wirklich umzusetzen, ist eine andere Story. Genau dieser Story, also der Gründungsstory, von Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen (von der Musikerin bis zur Co-Founderin eines Zero Waste Supermarktes bis hin zur Weddingplannerin) wollen wir nachgehen und uns so viele praktische Tipps und die nötige Motivation abholen, um selbst loszulegen. Das ist DER Business Podcast für alle Unternehmerinnen, Gründerinnen und Selbstständige oder einfach alle, die vom Träumen ins Tun kommen wollen! Lunch Break Stories ist eine Online und Offline Community, die genau das gemeinsam erreichen möchte. All die Shownotes, die Community und vieles mehr findest du auf unserer Website https://www.lunchbreakstories.at und auf https://instagram.com/lunchbreakstories
Folgen von lunch break stories
-
Folge vom 26.03.2020Episode 18 Kathrin Treutinger (Skinnovation)Kathrin Treutinger, die sympathische Gründerin der einzigartigen Start-Up Konferenz Skinnovation, erzählt von ihrer Gründungsstory, wie ihr die Idee kam eine Konferenz auf Ski und Snowboard zu gründen, über ihre Learnings und Fehler, wie man Speaker und Sponsoren von seinem Event überzeugt und warum sie alleine mit dem Auto von Dresden bis nach Afrika fuhr. Spannend, unterhaltsam und jede Menge tolle Tipps für Gründerinnen und solche, die es noch werden wollen, gibt es in dieser Episode. Tune in! Mehr Infos, Podcast Folgen und Blogbeiträge, findest du auf: www.lunchbreakstories.at Du würdest gerne eine tolle Powerfrau als Gast für diesen Podcast oder dich selbst nominieren, dann schreibe bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at Für Kooperationen und Sponsoring bitte auch eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at
-
Folge vom 27.02.2020Episode 17 Julia Polak (Gaedke Digital)Zuckst du bei dem Wort Buchhaltung innerlich auch ein bisschen zusammen? Das muss nicht sein. Wie man seine Buchaltung automatisieren kann, mehr Zeit hat für die Dinge, die einem wichig sind, wo man eine Förderung als EPU bekommt u.v.m. erzählt uns Julia Polak in dieser Episode. Außerdem erzählt sie uns von ihrem spannenden Werdegang als Frau an der Schnittstelle Technik/Wirtschaft und warum Leidenschaft, für das was man tut, so wichitg ist. ACHTUNG GEWINNSPIEL: Gewinne 2 Plätze für den Workshop Rechnungswesen 4.0: Automatisieren statt abtippen Schaut auf www.instagram.com/lunchbreakstories vorbei und macht mit!!! Mehr Infos zur Automatisierungsberatung: www.gaedke.digital Link zu den Workshops: gaedke.eventbrite.com Link zur KMU Digital Förderung: www.kmudigital.at Mehr Infos, Podcast Folgen und Blogbeiträge, findest du auf: www.lunchbreakstories.at Du würdest gerne eine tolle Powerfrau als Gast für diesen Podcast oder dich selbst nominieren, dann schreibe bitte eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at Für Kooperationen und Sponsoring bitte auch eine E-Mail an: info@lunchbreakstories.at
-
Folge vom 13.02.2020Episode 16 Corinna Pummer-Pilaj (Aufwind Peru/ UPP Advice)Oft kommt es im Leben anders als man denkt. So auch bei unserem Interviewgast Corinna Pummer-Pilaj, die auszog um in den Anden Englisch zu unterrichten,im Gepäck eine Portion Mut, Optimismus und jugendliche Naivität...Corinna erzählt uns in dieser wirklich spannenden und unterhaltsamen Folge wie man über sich hinauswächst, seine bisherige Weltanschauung überdenkt, den Sprung ins kalte Wasser wagt, über die Gründung ihrer NGO Aufwind Peru und ihre Unternehmensberatung UPP Advice und wofür ihr Herz schlägt. Eine Episode, die Mut macht Dinge anzugehen und Hindernisse als Chancen wahrzunehmen und dann zu ergreifen. Just do it!