Ein Kammerabend mit der Pianistin Mariam Batsashvili
Ein Kammerabend mit der Pianistin Mariam Batsashvili © Andrei Ghergar / freeimages.com

Klassische Musik

Mariam Batsashvili, Klavier

Seit ihrem bemerkenswerten Auftritt beim Franz-Liszt-Klavierwettbewerb im Jahr 2014 in Utrecht hat sie internationale Berühmtheit erlangt. Dort erzielte sie als erste Frau den ersten Platz und erhielt zusätzlich den Junior Jury- sowie den Pressepreis.

Mariam Batsashvili, die 1993 in der georgischen Hauptstadt Tiflis das Licht der Welt erblickte, wird oft als "pianistische Charmeoffensive aus Georgien" beschrieben, da sie mit ihrer beeindruckenden Musikalität die Zuhörerherzen erobert, unabhängig vom gespielten Musikprogramm. Auch ihre geschickte Nutzung von sozialen Medien, besonders ihre lehrreichen Videos, zieht viel Aufmerksamkeit auf sich. 2019 kam ihr Debütalbum "Chopin & Liszt" bei Warner Classics heraus; 2022 folgte ihr zweites Werk "Romantic Piano Masters". Sie wurde zur "Rising Star" der European Concert Hall Organisation ernannt und als "BBC New Generation Artist" ausgezeichnet. Bislang trat sie bereits in 30 Ländern auf und ist regelmäßig beim Klavier-Festival Ruhr sowie in der renommierten Wigmore Hall in London zu erleben.

Am 22. Januar 2025 präsentierte Mariam Batsashvili an diesem Ort ein Solokonzert mit Kompositionen von Haydn, Beethoven, Brahms, Schubert und Liszt.

"Mariam Batsashvili, Klavier" im Überblick

Mariam Batsashvili, Klavier

von Haydn, Beethoven, Brahms, Liszt

Wigmore Hall, London

22. Januar 2025

Sendezeit Do, 10.04.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr
Sendung BR-KLASSIK "Konzert"
Radiosendung