MedienKuH-Logo

Medien

MedienKuH

Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von MedienKuH

526 Folgen
  • Folge vom 29.04.2010
    Folge 39: ProSieben-Sommer, „Tatort“-Augen und Comebacks
    In der vergangenen Woche präsentierte der Münchner Sender ProSieben sein Sommerprogramm 2010. Insgesamt erwarten uns vier Formate, die das Sommerloch in dieser Zeit füllen sollen. Neben einer neuen Staffel „Elton vs. Simon – Die Show“ wird nun auch endlich das bereits im letzten Jahr in Los Angeles abgedrehte „Solitary – Besieg Dich selbst!“ ausgestrahlt. Welche „Prominenz“ sich in den neuen TV-Knast begibt und welche Spiele hier auf sie warten, analysieren Körber und Hammes ab Minute 10:15. Außerdem neu im Programmplan der Unterföhringer: „League of Balls“ mit Charlotte Engelhardt und „Crazy Competition“, präsentiert von Stefan Gödde. Schlechte Neuigkeiten gibt es für alle Fans von „Kalkofes Mattscheibe“. Neuesten Informationen von ProSieben zufolge, ist aktuell keine neue Staffel der TV-Satire geplant. Gar nicht erfreut über diese Tatsache zeigen sich die Medien-KüHe ab Minute 24:00. Knapp am „KuH der Woche“ vorbei geschlittert ist „Knight Rider“-Star David „The Hoff“ Hasselhoff. Er tourte in der vergangenen Woche durch das deutsche TV-Land und warb für seine Biografie und seine neueste CD. Denn im deutschsprachigen Raum will Hasselhoff nun sein Comeback starten. Ob es medientechnisch als gelungen angesehen werden kann, ab Minute 26:20. Den „KuH der Woche“ gelandet hat diese Woche der „Tatort“-Vorspann. Wieso, warum, weshalb? Aufklärung gibt es ab Minute 32:20. Im Quotentipp dreht sich dieses Mal alles um die neue Sat.1-Spielshow „Die perfekte Minute“ mit Ulla Kock am Brink. Uns gab sie ab Minute 01:05:35 einen Einblick in die Show und sprach über die deutsche Adaption und Änderungen im Gegensatz zum Originalformat aus Skandinavien.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.04.2010
    Folge 38: Von Partybands, von Hardenberg, von Promi-Tänzern und Anwälten
    Das war wohl nichts: Da versuchte kabel eins am Sonntag zur Primetime eine eigenproduzierte Show zu platzieren und dann die Enttäuschung. Das etwas andere Casting-Format „Deutschlands beste Partyband“ fuhr auch in der zweiten Woche miese Quoten ein. Nun erhält es einen neuen Senderplatz – am späten Abend. Alles zur tragischen Versetzung ab Minute 7:00. Weniger tragisch dürfte für Ex-„Polylux“-Moderatorin Tita von Hardenberg ihre neue Aufgabe sein. Sie löst Theo Koll in der 3Sat-Sendung „Foyer“ ab. Kulturelles Gut ab Minute 9:27. Zweite Woche „Let's Dance“ bei RTL bedeutet auch zweite Folge unserer KuHlumne-Sonderausgabe. Im „Let's Dance“-Spezial nahm sich Frau Engels ab Minute 18:20 dieses Mal explizit die Moderatoren Nazan Eckes und Daniel Hartwich vor. Und auch die Leistungen der prominenten Kandidaten werden fachgerecht bewertet. Zahlreiche Personen und eine Sendung schlitterten diese Woche am „KuH der Woche“ vorbei: Weder David Hasselhoff für seinen kurzen Gastauftritt im Anschluss an das „DSDS“-Finale, noch Oliver Pocher, der ungünstig und mit Eigenwerbung im Gepäck die Jubiläumssendung von WDR-Nachttalker Jürgen Domian unterbrach, konnten es an die Spitze schaffen. Und auch das Inszenieren der RTL-Sendung „Vermisst“ kann nicht mit dem etwas ernsterem Thema, das den „KuH der Woche“ landete, mithalten. Geworden ist es der Rechtsstreit zwischen dem Axel-Springer-Verlag und dem „BILDblog“. Die Fakten zu den Geschichten gibt es ab Minute 25:40. Der Film-Bereich kreuzt sich diese Woche mit dem Titelschmutz, denn auch hier erwies er sich ein mal mehr als visionär. „Otto's Eleven“ – vor Wochen bereits von uns gemutmaßt, jetzt offiziell: es wird der nächste Kino-Streich von Otto Waalkes. Zudem hat Herr Hammes Neuigkeiten im Bezug auf die finanziellen Probleme beim neuesten „James Bond“-Film. Die News ab Minute 46:10. Und auch eine Film-Empfehlung spricht Herr Hammes aus. Ab Minute 53:40 wird über „Overnight“ referiert.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.04.2010
    Folge 37: „Let's Dance“-Abrechnung, „Ausgekevint“ und Quotentipp mit Nela Panghy-Lee
    Wie so oft in letzter Zeit erreichte uns kurz vor KuH-Aufzeichnung Aktuelles aus dem Genre Fernsehen. „Schlag den Raab“-Moderator Matthias Opdenhövel hat künftig noch mehr zu tun, denn er übernimmt die SKL-Show von Günther Jauch. Fernsehzuschauer werden davon allerdings nicht viel mitbekommen. Die ganze Story ab Minute 10:45. Das Comeback des Jahres: Frau Engels ist zurück! Mit der nun bereits zehnten Folge ihrer KuHlumne und dem großen „Let's Dance“-Spezial. Als studierte, professionelle Bühnentänzerin analysierte sie für uns die Jury der RTL-Tanzshow und natürlich nicht zuletzt die „Prominenten“, die das Tanzbein schwingen. Ihr Urteil gibt es ab Minute 18:00. Den großen quotentechnischen Rundumschlag bietet in Folge 37 der KuH der Woche. Denn ausnahmsweise gab es in den letzten Tagen für fast alle großen Sender Grund zum Feiern. Top-Quoten für ProSieben-Kampfschwein Raab, guter Einstieg für Guido Cantz als neuer Moderator von „Verstehen Sie Spaß?“, auch das Halbfinale von „DSDS“ legte zu, der Relaunch DSF/Sport1 wurde mit guten Quoten belohnt, viele Zuschauer fanden Spaß am „IQ-Test“ bei RTL2 und auch Sat.1 hat man wieder Grund die Sektkorken knallen zu lassen, denn „Danni Lowinski“ kann gute Marktanteile vorweisen. Aber es gibt auch „Verlierer“, die den KuH der Woche ganz knapp verfehlten. Das alles ab Minute 29:10. Schon sind wir bei Minute 48:15 und damit in der Kategorie Film angekommen. Nachdem Herr Körber kurz über „500 Days of Summer“ referiert, nimmt sich Herr Hammes Kevin Smith zur Brust. Sein neuester Streifen „Cop Out – Geladen und entsichert“ startet heute. Für Herrn Hammes Grund genug, ein wenig auf die letzten Filme von Kevin Smith zurückzublicken. Natürlich lösen Körber und Hammes ab 1:17:30 auch den Quotentipp der letzten Woche („Lindenstraße“) auf und tippen dieses Mal mit „Taff“-Moderatorin Nela Panghy-Lee die Quoten ihrer Sendung vom Mittwoch, den 14. April.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.04.2010
    Folge 36: Sixx mit Call-In, „1, 2 oder 3“ mit Elton und Glück mit Will Smith
    Nach zwei Wochen KuH-Pause heißt es heute für Körber und Hammes wieder 14 Tage Mediennews aufzuarbeiten. Den Beginn macht der im Mai startende Frauensender Sixx aus dem Hause ProSiebenSat.1. Der Mutterkonzern spendiert dem neuen Spartensender nämlich zum Sendestart eine Free-TV-Premiere. Mit dem Film zur Erfolgsserie „Sex and the City“ will Sixx auf Zuschauerfang gehen. Und wie wird sich der Sender refinanzieren? Neben der bereits angekündigten Scharnierwerbung zwischen den Sendungen wird es in der Nacht klassische Infomercials und – Überraschung – Call-In aus dem Hause 9Live geben. Wie genau das Nachtprogramm aussieht besprechen die Medien-KüHe ab Minute 9:44. Nach einem kurzen Ausflug zu Tine Wittlers neuer Doku-Soap „Unterm Hammer“ bei Minute 17:40 kümmern sich die Herren Körber und Hammes ab Minute 21:10 um das Thema Product Placement. Eine umgesetzte EU-Richtline soll künftig dafür Sorge tragen, dass innerhalb von Sendungen mit bezahlter Produktwerbung diese auch kenntlich gemacht werden soll. Wie diese Hinweise aussehen und ob dieser Schritt der richtige ist, diskutieren die Medienjunkies aus. Auch wenn der „KuH der Woche“ aus produktionstechnischen Gründen nicht mehr ganz so aktuell ist, hat er die Nominierung dennoch mehr als verdient. Gelandet hat ihn diese Woche Raab-Praktikant Elton, der im Gespräch für die Moderation der ZDF-Kinder-Kultshow „1, 2 oder 3“ ist. Die ganzen Fakten ab Minute 32:18. Rückblick: In Folge 35 knapp den „KuH der Woche“ verpasst hat Ex-Viva-Gesicht Mola Adebisi, der seinen neuen Job beim Downloadportal Rapidshare angetreten hat. Da wir ihn spontan mit dem Titel „KuH der Herzen“ geehrt haben und Euch dazu aufriefen, Logos für diesen Ehrenpreis zu kreieren, lassen wir diese Mola via Mail oder Facebook zukommen. Über Ostern nutzte Herr Körber zudem die Gelegenheit und sah sich den Will-Smith-Streifen „Streben nach Glück“ auf DVD an. Sein Urteil zum Film gibt es ab Minute 37:30. Darauf folgt der traditionelle Blick auf die Kinocharts und -starts dieser Woche.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X