
RatgeberGesundheit, Wellness & BeautyLeben & Liebe
Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben Folgen
Ketamin, MDMA, LSD oder Ecstasy: Drogen sind ein Teil des Nachtlebens. Party und Rausch – das gehört für viele einfach zusammen. Wie fühlt sich ein Ecstasy-Trip an? Was macht Ketamin so populär als Partydroge? Wie einfach sind Drogenkäufe im Darknet? Im sunshine live Podcast „Nachtschatten“ geht Jessica Schmidt gemeinsam mit Fachleuten aus Pharmazie, Drogenhilfe und Nachtleben auf Spurensuche – aufklärend und wertfrei. Immer mit dabei: Die Expert:innen von SONAR – Safer Nightlife Berlin. Sie setzen sich für Safer Use und Akzeptanz im Umgang mit Drogen ein und bieten in der Partyszene Schulungen und Beratung an. Gefördert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung. Eine neue Folge "Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben" erscheint jeden zweiten Freitag.
Folgen von Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben
-
Folge vom 22.09.2022Substance und Substanzen – JubiläumsfolgeZum kleinen Jubiläum sind alle mit dabei: Andrea, Raimund, Rü und Jessie. Gemeinsam lässt das Podcast-Team die letzten 50 Folgen Revue passieren mit Rückblicken, Zusammenfassungen, aber auch hier und da einem Update… Was ist denn jetzt mit der Cannabislegalisierung? Wann kommt das Drugchecking? Wie ist es zu bewerten, wenn auf einem Parteitag für die Entkriminalisierung aller Drogen gestimmt wird? Clubkultur und Corona, GHB, Sex und Drogen, Spiking... Es bleibt viel Gesprächsbedarf für die kommenden Folgen!
-
Folge vom 08.09.2022Psychedelic Retreats mit Ayahuasca und Co. – Was ist dran am Hype? Mit David Quintern und Andrea Piest.Retreats mit psychedelischen – kulturell tiefverwurzelten – Pflanzen und deren Wirkstoffen sind voll im Trend. Menschen zahlen dafür drei- bis vierstellige Beiträge mit ganz unterschiedlichen Wünschen und Erwartungen an das Setting und Ziel. Doch können westliche Angebote die Erwartungen erfüllen? Können ähnliche Effekte erzielt werden, wie in den eigentlichen Ursprungskulturen, die über Jahrtausende ihre Zeremonien entwickelt und kulturell verankert haben? Darüber diskutieren Jessica, Andrea und David, der für einen Retreat-Anbieter tätig ist.
-
Folge vom 25.08.2022Alkohol – Die omnipotente Macht der Nacht. Mit Marcel Weber und Andrea Piest.Wie Alkohol das Grundrauschen unserer Parties bestimmt, ist das Thema dieser Folge. Marcel Weber ist Geschäftsführer vom SchwuZ in Berlin und im Vorstand der Clubcommission aktiv. Er selbst trinkt seit einiger Zeit keinen Alkohol mehr und berichtet aus Veranstaltersicht wie Alkoholkonsum das Nachtleben beeinflusst und wie Clubs und Gäste damit umgehen können.
-
Folge vom 11.08.2022Mephedron – Vom Badesalz zur Mainstream-Droge. Mit Dirk Grimm und Rüdiger Schmolke.Mephedron gehört aktuell vielleicht zu den geheimnisumwobensten Substanzen im Nachtleben. Einerseits haben fast alle von ihr gehört, andererseits scheinen nicht viele Menschen Erfahrungen mit Mephedron gemacht zu haben. Entsprechend schwach ist das Wissen ausgeprägt. Über die Etablierung von Mephedron als Partydroge und zu Wirkungen und den Risiken haben Rü und Jessie einen absoluten Experten befragt: Dirk Grimm alias Dr. Schepper. Dirk ist Sozialpädagoge beim Drogennotdienst L43 in München und war viele Jahre beim Projekt Mindzone tätig. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren ausführlich mit den sogenannten "neuen" psychoaktiven Substanzen.