News Plus-Logo

Nachrichten

News Plus

In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von News Plus

100 Folgen
  • Folge vom 11.03.2025
    UNO alarmiert: Warum ist das Patriarchat auf dem Vormarsch?
    Das Gift des Patriarchats sei wieder da, warnt UNO-Generalsekretär Antonio Guterres, und zwar mit voller Wucht. Warum gibt es weltweit Rückschritte in Sachen Gleichstellung? Und was braucht es, damit es wieder vorwärts geht? Das klären wir in dieser Folge. Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Fredy Gsteiger, internationaler Korrespondent SRF - Christa Binswanger, Professorin Gender & Diversity Universität St. Gallen ____________________ Team - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Lukas Siegfried - Redaktion: Amir Ali ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.03.2025
    Massaker in Syrien: Warum die Gewalt wieder eskaliert
    Am Wochenende haben radikale Milizen und militante Kämpfer ein Massaker an der Zivilbevölkerung verübt. Rund 1000 Menschen sind getötet worden. Es ist der schlimmste Gewaltausbruch seit dem Sturz des Assad-Regimes. «News Plus» gibt einen Überblick was in Syrien gerade passiert. In dieser Folge reden wir mit SRF Nahostkorrespondent Thomas Gutersohn. Er erzählt, was ihm die Menschen in Syrien nach diesem Wochenende berichten, wie es zu dieser Gewalteskalation kommen konnte und welche Rolle die Opfer dieser Massaker, die Alawitinnen und Alawiten, in Syrien spielen. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Thomas Gutersohn, Nahostkorrespondent für Radio SRF ___________________ Team - Moderation: Romana Kayser - Produktion: Marc Allemann - Mitarbeit: Martina Koch ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.03.2025
    Dänemark stellt Briefpost ein: Kommt das auch in der Schweiz?
    Das staatliche dänische Unternehmen Postnord trägt ab 2026 keine Briefe mehr aus. Die Zahl der Briefe hat dramatisch abgenommen. Auch in der Schweiz werden immer weniger Briefe verschickt. Wird auch hier die Briefpost irgendwann eingestellt? In Dänemark ist die Zahl der verschickten Briefe in den letzten 25 Jahren um 90 Prozent eingebrochen. Deshalb seien die Reaktionen auf den Abbau nicht sehr heftig, erklärt Nordeuropa-Korrespondent Bruno Kaufmann in dieser Podcast-Folge: «Die Menschen zeigen Verständnis für den Schritt.» Dänemark sei stark digitalisiert, alle besässen sogenannte digitale Briefkästen. «Und wer künftig einen Brief verschicken will, kann dies allenfalls mit einer privaten Anbieterin tun oder den Brief als Paket verschicken.» Der Paketpost laufe es nämlich gut, diese werde weiterbetrieben. In der Schweiz verläuft der Rückgang der Briefmenge nicht so dramatisch, aber auch hier findet er statt. «Wir müssen darüber nachdenken, wie wir die Briefpost in Zukunft gestalten wollen», sagt der liberale Ökonom Samuel Rutz. «Die Schweiz ist bei der Digitalisierung nicht führend, sodass wir noch etwas Zeit haben und beobachten können, was in Ländern wie Dänemark passiert. Aber die Diskussion muss jetzt geführt werden.» Wie viel Post - wie viel Service Public - man haben wolle, das sei eine politische Entscheidung. In der Schweiz seien auch kleinere Abbauschritte als jener in Dänemark jeweils von starken Reaktionen begleitet, zum Beispiel, wenn eine Poststelle zugehe. Andererseits gibt es auch fast keine Telefonzellen mehr, und diese vermisse niemand. ____________________ Habt auch ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Bruno Kaufmann, Nordeuropakorrespondent - Samuel Rutz, Ökonom - Patrick Stöpper, Mediensprecher bei der Schweizerischen Post ___________________ Team - Moderation: Isabelle Maissen - Produktion: Lea Saager - Mitarbeit: Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X