News Plus-Logo

Nachrichten

News Plus

In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. Ihr erreicht uns mit euren Fragen und Inputs per Mail an newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37. News Plus von SRF erscheint jeden Wochentag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von News Plus

100 Folgen
  • Folge vom 20.01.2025
    Müssen Medien über alles berichten, was Trump sagt?
    Trump ist auf allen Kanälen, auch mit Gedanken die bizarr scheinen. Wir zeigen am Tag seiner Amtseinführung, wie sich Donald Trump Gehör verschafft und wann die Medien berichten sollten und wann besser nicht. Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Fredy Gsteiger, Chefredaktion Radio SRF - Anne Schulz, Kommunikationswissenschaftlerin Uni Zürich ____________________ Links: Diese News Plus-Folge zu Grönland wurde erwähnt: - https://www.srf.ch/audio/news-plus/donald-trump-will-groenland-kaufen-ist-das-wirklich-moeglich?id=AUDI20250110_NR_0026 ____________________ Team - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Peter Hanselmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.01.2025
    Abkommen von Israel und Hamas: Wie viel Wert hat eine Geisel?
    Eine israelische Soldatin gegen fünfzig palästinensische Gefangene. Auf diesen Tausch haben sich Israel und die Hamas geeinigt. In dieser News Plus-Folge hört ihr, wie der Wert einer Geisel oder einer Gefangenen verhandelt wird. Und zwar tun wir das mit einem, der in der Vergangenheit selber schon Austausche von Gefangenen und Geiseln zwischen Israel und der Hamas verhandelt hat. Er gibt Einblick, wie es ist am Verhandlungstisch zu sitzen. Ausserdem reden wir mit unserer Auslandredaktorin, sie sagt was in dem Abkommen zwischen Israel und der Hamas genau steht. ____________________ Habt ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Susanne Brunner, Leiterin SRF Auslandredaktion - Gerhard Conrad, Islamwissenschaftler und ehemaliger Mitarbeiter des deutschen Bundesnachrichtendienstes. ____________________ Team - Moderation: Romana Kayser - Produktion: Martina Koch - Mitarbeit: Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.01.2025
    Freier Bundesratssitz: Wie läuft das Rennen hinter den Kulissen?
    Nach dem Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd beginnen die Parteien und die möglichen Nachfolgerinnen, Nachfolger sofort mit dem Schlachtplan für die Ersatzwahl. Der Wahlkampf für einen Sitz im Bundesrat ist ein Fulltime-Job, der taktisch hochprofessionell geplant werden muss. Seitdem Viola Amherd ihren Rücktritt aus dem Bundesrat bekannt gegeben hat, fliegen die WhatsApp-Nachrichten zwischen Politikerinnen und Politikern hin und her, weiss SRF-Bundeshaus-Journalist Dominik Meier. Die Mitte-Partei, die jetzt ihren Sitz neu besetzen muss oder kann, muss die nächsten Schritte sehr schnell einleiten. Die Ersatzwahl findet schon im März statt, es müssen also rasch Namen her, damit sich die Kandidierenden der Öffentlichkeit und dem Parlament verkaufen können. Einen Masterplan gebe es nie, sagt Dominik Meier in dieser Podcast-Folge. Jede Wahl sei anders. Klar sei aber, dass eine Bundesrats-Kandidatin, ein Bundesrats-Kandidat eine hochprofessionelle Kampagne führen müsse. Da gehöre Lobbying dazu oder das Einüben von Antworten auf kritische Fragen. Und es werde viel taktiert und gelogen. Mitte-Präsident Gerhard Pfister gilt als Favorit für die Nachfolge von Viola Amherd. Falls er kandidiere, könne er durchaus gewinnen, sagt Dominik Meier. Aber auch sogenannte Aussenseiterinnen oder Aussenseiter hätten Chancen, das habe die Vergangenheit gezeigt. Vieles hängt davon ab, wie sich die Partei und die Kandidierenden in den nächsten Wochen verhalten und ob sie keine taktischen Fehler machen. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Dominik Meier, SRF-Bundeshausjournalist ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X