Anna Krexel ist eine der glücklichen Studentinnen, die einen Platz am Universitäts- und Forschungszentrum UNIS ergattern konnte. Auf leisen Socken machen Sabine und Lutz einen kleinen Rundgang, bevor Anna sie nach einem Einkauf im örtlichen Supermarkt mit ins Wohnheim nimmt. Holla, eine Studentenbude mit Waffenschrank und Kaffeemaschine.
Ein Podcast von lautgut.
Bilder zur Folge auf www.lautgut.de
Facebook: www.facebook.com/lautgut
Twitter: www.twitter.com/lautgutpodcast

Reisen
Nicht der Mond, aber fast - Spitzbergen Folgen
"Nicht der Mond, aber fast" ist der neue Reise-Podcast von lautgut. Dieser Podcast nimmt euch mit zu entlegenen und außergewöhnlichen Orten auf dieser Welt, die so unerreichbar scheinen wie der Mond - aber eben nur fast. Die erste Staffel von "Nicht der Mond, aber fast" besucht die größte Siedlung der Hohen Arktis: Longyearbyen in Spitzbergen. Jeden Dienstag eine neue Folge! Bilder und weitere Infos auf www.lautgut.de/podcasts/nicht-der-mond-aber-fast/
Folgen von Nicht der Mond, aber fast - Spitzbergen
11 Folgen
-
Folge vom 05.11.2019#06 Annas Uni
-
Folge vom 29.10.2019#05 ArktiscamperBrauer Timon ist mit Lutz und Sabine noch einmal zu einem anderen Thema in der Stadt unterwegs: Wohnungsmangel und Klimawandel. Beides hängt in Longyearbyen sehr eng zusammen. Hinzu kommt die Gentrifizierung. Am Ende unterscheidet es sich aber auch nicht so sehr von Berlin. Es gibt nur keine Currywurst. Ein Podcast von lautgut. Bilder zur Folge auf www.lautgut.de Link zur UNIS: www.unis.no Link zum Supermarkt: www.svalbardbutikken.no/no/ Facebook: www.facebook.com/lautgut Twitter: www.twitter.com/lautgutpodcast
-
Folge vom 22.10.2019#04 Die nördlichste Brauerei der WeltTimon Brüggemann ist einer der beiden Brauer in der nördlichsten Brauerei der Welt. Wie er sich in Etappen erst der Arktis und dann seiner momentanen Bestimmung näherte, erzählt er in dieser spannenden Podcast-Folge. Am Ende geht’s aber zum Glück wieder „nur“ ums Bier. Prost! Ein Podcast von lautgut. Bilder zur Folge auf www.lautgut.de Facebook: www.facebook.com/lautgut Twitter: www.twitter.com/lautgutpodcast