Ein Anruf und es verändert sich einiges
Ein Anruf und es verändert sich einiges © Rainer Sturm / pixelio.de

Feature

Nichts ist, wie es scheint | Teil 2 von 5

Teil 2/5 | Ein bayerischer Geschäftsmann plant, sein Vermögen auf einer Trading-Plattform anzulegen. Er führt über mehrere Monate hinweg regelmäßige Telefonate mit seinem persönlichen Finanzberater, bis dieser unter mysteriösen Umständen stirbt und über 1 Million Euro nicht mehr auffindbar sind.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Die Identität von FXC Markets wird von Reportern untersucht, die auf ein Callcenter im Kosovo stoßen. Überraschenderweise galten die Betrüger als seriöse Geschäftsleute und haben ihre Machenschaften unter den Augen der Öffentlichkeit durchgeführt.

Der Kososvo gehört zu den ärmsten Ländern in Europa. Dort liegt das durchschnittliche Monatseinkommen bei nur 480 €. Trotzdem boomt der Wirtschaftszweig der Callcenter, die meist für ausländische Unternehmen tätig sind und vergleichsweise hohe Löhne zahlen.

Leider haben sich in den letzten Jahren auch schwarze Schafe unter die Branche gemischt, wie ein Unternehmen, das westeuropäischen Anlegern um ihr Geld bringt , während es öffentlich als seriös gilt. Wer sind die Personen, die dahinter stecken und Herrn Weber betrogen haben? Werden die Reporter Günther Nowak, den vermeintlichen Finanzberater, aufspüren können?

"Call me Günther " im Überblick

Call me Günther

von Franziska Tschinderle, Ilir Tsouko

Produktion: 2023

Sendezeit Do, 27.06.2024 | 20:30 - 21:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk "Mikrokosmos - Die Kulturreportage"
Radiosendung