Ö1 Radiokolleg-Logo

Bildung

Ö1 Radiokolleg

Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ö1 Radiokolleg

161 Folgen
  • Folge vom 24.01.2024
    Der Österreichische Mensch (3)
    So klein die Republik Österreich auch sein mag, birgt sie doch große regionale Verschiedenheiten. Das mag auch daran liegen, dass 1918 die ehemaligen Kronländer die Republik gründeten und zu Bundesländern wurden, und nicht umgekehrt. Daraus entstanden manche Widersprüche, die aber nicht verhindern konnten, dass Österreich im Selbstbewusstsein seiner Bewohner jederlei Geschlechts mählich zu einer Nachkriegs-Nation wurde, die sich in den 60er und 70er-Jahren verfestigte. Folge 3: Austriakische Eigenheiten. Gestaltung: Martin Haidinger. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 24. 01. 2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.01.2024
    Der Österreichische Mensch (4)
    Kaum zur Nation geworden, verpasste man Österreich eine europäische Identität, die 1995 mit dem Beitritt zur Europäischen Union offiziell besiegelt wurde. Trotzdem gibt es ihn noch, den "Österreichischen Menschen". Er glaubt an den Sozialstaat und die Neutralität, und lehnt Atomkraft ab. Gerne erinnert er sich an Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph und W.A. Mozart; den repressiven Fürsten Metternich und den 1889 geborenen Österreicher aus Braunau/Inn will er dagegen lieber vergessen. Folge 4: Der „Österreichische Mensch“ heute. Gestaltung: Martin Haidinger. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 25. 01. 2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.01.2024
    Socotra (1)
    Sie gilt als das Galapagos des Indischen Ozeans. Die knapp 4.000 Quadratkilometer große Insel Socotra. Heute wie schon vor zweitausend Jahren spielt das heutige UNESCO-Weltnaturerbe eine wichtige Rolle zwischen Asien und Europa. Um die zu Jemen gehörende Insel vor einem Ausverkauf zu schützen, setzen die Einwohner auf Nachhaltigkeit. Folge 1: Zwischen den Kontinenten. Zum Selbstverständnis einer Insel. Gestaltung: Susanne Lettenbauer. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 8. 01. 2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.01.2024
    Socotra (2)
    Seit 2008 gehört die Insel zum Weltnaturerbe "Socotra-Archipel" der UNESCO. Mehr als tausend Pflanzen- und Tierarten gibt es nur dort. Die Abgeschiedenheit seit Millionen von Jahren sorgte für eine Bewahrung von Naturwundern wie den Drachenblutbäumen, dem Socotrafink, baumartigen Kürbisgewächsen, Aasblumen und Weihrauchbäumen. Wegen der Trockenheit und Hitze konnten sich Pflanzen entwickeln, die besonders gut an das Klima angepasst sind. Folge 2: Blutende Bäume. Chancen zur Bewahrung der Biodiversität. Gestaltung: Susanne Lettenbauer. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 9. 01. 2024.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X