
Kultur & Gesellschaft
Philosophie to go Folgen
Immer am 01. eines jeden Monats. Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da. Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte. Jeden Monat erklärt Micha, ausgebildeter Philosoph und Psychotherapeut, seinem Bruder Jona, Journalist und Autor, eine philosophische Theorie. In unseren Episoden fassen wir die wichtigsten Grundgedanken unterhaltsam in einem kurzweiligen Gespräch zusammen und schaffen somit einen möglichst interessanten und aufregenden Überblick über die Philosophien von Denker:innen wie Sartre, Fichte, Simone de Beauvoir, Hegel, etc.. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Folgen von Philosophie to go
-
Folge vom 23.08.2020Georg Wilhelm Friedrich HegelGeorg Wilhelm Friedrich Hegel hatte Geburtstag! Nachträglich zum 250. Geburtstag beschäftigen nun auch wir uns mit einem der wichtigsten Philosophen des Deutschen Idealismus. Gemeinsam werfen wir ein Blick in sein Buch „Die Phänomenologie des Geistes“. Wir erklären, was es bei seinem Konzept der „Dialektik“ mit der These, Antithese und Synthese auf sich hat und schauen auf seine wirklich umfangreiche Philosophie. Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo
-
Folge vom 23.07.2020Johann Gottlieb FichteHeute werfen wir unseren Blick auf einen der bedeutendsten Vertreter des Deutschen Idealismus; Johann Gottlieb Fichte. Fichte führte die philosophischen Überlegungen Kants radikal fort und entwickelte eine neue Wissenschaftslehre. In seinem Buch „Die Bestimmung des Menschen“ führt uns Fichte durch drei große Kapitel seines Denkens. Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo
-
Folge vom 26.06.2020Jean-Paul SartreWer bin ich? Warum bin ich? Und was ist der Sinn meines Lebens? Solche Fragen nach dem Sein haben wir uns nicht nur alle schon einmal selbst gestellt, sondern es sind auch Kernfragen des Existenzialismus – eine Denkrichtung der sich der französische Philosoph Jean-Paul Sartre gewidmet hat.