Etwa 300 Millionen Menschen weltweit leiden an einer Depression. Und viele nehmen Antidepressiva dagegen. Doch immer wieder heißt es, Antidepressiva seien in Wirklichkeit wirkungslos. Und das sogar wissenschaftlich bestätigt! Ist das wahr? Die Science Cops ermitteln, warum die Wirksamkeit von Antidepressiva so kontrovers diskutiert wird.
Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops
Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de Von Jonathan Focke.

BildungWissenschaft & Technik
Quarks Science Cops Folgen
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
Folgen von Quarks Science Cops
105 Folgen
-
Folge vom 11.11.2023Die Akte Antidepressiva: Echte Hilfe oder nutzlos?
-
Folge vom 28.10.2023Die Akte Manifestieren: Erfolgreich durch reine Gedankenkraft?Du kannst alles haben, was du willst! Geld, Liebe, das perfekte Haus. Klingt das nicht verlockend? Auf Instagram und TikTok trendet gerade ein Konzept, das genau das möglich machen soll: das Manifestieren. Es besagt, dass Wünsche sich durch die Kraft der Gedanken erfüllen können. Wer sich etwas vorstellt - und zwar intensiv genug - dem wird es auch in der Realität begegnen. Dass das funktioniert, habe angeblich sogar mit Quantenphysik zu tun. Na dann muss es doch stimmen! Oder etwa nicht? Von Jonathan Focke.
-
Folge vom 14.10.2023Die Akte Placebo - viel stärker als man denkt?Oft verweisen die Science Cops darauf, dass irgendwas "nicht besser als Placebo wirkt". Das klingt ein bisschen abwertend. Dabei ist der Placebo-Effekt total mächtig - sagt Professorin Ulrike Bingel. Sie ist Teil eines Sonderforschungsbereichs zu Placebos und stellt sich den Fragen der Cops. Gemeinsam geht es in den Deep Dive: Was können Placebos, was nicht? Wie funktionieren sie? Und ist Homöopathie am Ende vielleicht sogar ganz gut? --> Eure Themenvorschläge an sciencecops@wdr.de Von Maximilian Doeckel.