RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!-Logo

Reisen

RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!

Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap oder dem Mafia-Insider auf Sizilien, die Radioreise ist nah dran. Viel Spaß und auf Weiterhören!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!

568 Folgen
  • Folge vom 19.03.2024
    REISELUST - Von Bad Griesbach nach München
    In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in Europas größtes zusammenhängendes Golfresort. Freuen Sie sich auf Urlaub rund um Bad Griesbach in Niederbayern. Die Hügellandschaft zwischen Donau, Inn und Rott ist die Kulisse viele verschiedener Golfplätze. Dieter Weinzierl, der Tourismus-Direktor in Bad Griesbach, erzählt uns von den vielen Möglichkeiten auf dem grünen Rasen und erinnert daran, welche Rolle Franz Beckenbauer in dieser Region spielte. Außerdem rollt er die Geschichte der Quellen auf, die Bad Griesbach neben dem Kurort auch als Thermalbad bekannt gemacht haben. Unser Basiscamp in diesem Urlaub ist das Aunhamer – Suite & Spa. Hoteldirektor Michael Buchinger steht zwar ab und zu auch mit dem Schläger auf dem grünen Rasen. Vor allem aber ist er ein leidenschaftlicher Judoka. Wer als Gast Lust auf einen schweißtreibenden Kampf auf der Matte hat, kann sich mit dem Hotelchef im Gym treffen. Michael Buchinger hat im Gegensatz zu vielen Hoteliers und Gastronomen keinen Fachkräftemangel. Denn er hat es geschafft, Mitarbeiter aus mehr als 20 Nationen unter seinem Dach zu vereinen. Dabei gibt er regelmäßiig Seminare in bayerischer Pop-Kultur. So schaut er mit den Azubis die legendären Folgen vom "Monaco Franze" oder dem "Königlich Bayerischen Amtsgericht" an. Wir sprechen mit ein paar der zugereisten Kolleginnen und Kollegen. Die charmante Rezeptionistin Negath Dosty-Schäfer erzählt uns von ihrer abenteuerlichen Reise aus Afghanistan über mehrere ehemalige Sowjetrepubliken nach Deutschland. Restaurantleiter Mohammed Abdallaha, der einst aus Syrien kam, erinnert sich an die große Gastfreundschaft der Menschen in Niederbayern. Dafür bedankt sich auch Inna Navzarowa aus der Ostukraine, die nun als Restaurantfachfrau arbeitet. Schon seit vielen Jahren helfen Menschen aus Vietnam in der Hotellerie, aber auch in den Pflegeberufen der Region aus. Wir sprechen mit der Hotelfachmann-Auszubildenden Mi. Am Ende der Radioreise unternehmen wir einen Ausflug von Niederbayern in die bayerische Landeshauptstadt München. Alessandro Casola und Isabelle Reich stellen das neue inhabergeführte „KOOS Hotel & Apartments“ vor, dass sich direkt zwischen Stachus und Sendlinger Tor befindet. Wir sprechen mit ihnen über ein papierloses Hotel und eine besondere Umweltauszeichnung. Wie ein Hotel möglicherweise auch ohne Personal auskommen kann, darüber haben sich einige Tüftler beim so genannten Hackathon ihre Gedanken gemacht. Georg Räß, Innovationsberater bei der Handwerkskammer für München und Obayern leitet den Hackathon und erzählt von den Gedankenspielen der jungen Unternehmer. Hier geht es vor allem um innovative Lösungen für das Handwerk. Aber am Rande kam auch eine Innovation für die Hotellerie heraus. Viel Spaß auf dieser Radioreise!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.03.2024
    REISELUST - Oman - Cross Over durch das Sultanat auf der Arabischen Halbinsel
    In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in den Oman. Freuen Sie sich auf ein Land der Kontraste zwischen der Hauptstadt Muscat, dem Hajar-Gebirge und dem Badeort Salalah am Indischen Ozean. Das Sultanat im Südosten der Arabischen Halbinsel liegt vielleicht noch ein wenig im Schatten der Emirate und der anderen Golfstaaten. Ganz bewusst setzt man im Oman im Gegensatz zum Beispiel zu Dubai bewusst nicht auf Massentourismus. So können wir noch etliche Orte unverfälscht erleben. Unsere Tour beginnt jedoch im pulsierenden Muscat. Mit dem Guide Hisham Al Rawahi besuchen wir die Große Sultan-Qabus-Moschee, die Royal Opera und die Corniche. Natürlich darf auch ein kurzer Bummel über den Mutrah Souq nicht fehlen. Carsten Wiegandt, General Manager im Hotel Kempinski, stellt uns einen anderen urbanen Teil von Muscat vor. Von der Hauptstadt des Sultanats führt uns der Weg ins Hajar-Gebirge. Unser Basis-Camp ist das höchste Fünf-Sterne-Resort des Mittleren Ostens, das Anantara Al Jabal Al Akhdar-Resort. Activity-Guide Hussain Al-Zakwani begleitet uns auf einem 3-Village-Walk durch drei ursprüngliche Bergdörfer dieser Region. Und Marwan Al Zadjali, Marketing-Chef des Resorts, spricht über die besondere Sommerfrische inmitten der heißen Arabischen Halbinsel. Aus den angenehm temperarierten Bergen machen wir uns auf den Weg ins tropische Salalah im Süden des Oman. Mit dem Anantara-Guro Hussein Balhaf starten wir eine Tour, die uns zunächst Al Hafa Fort Market bringt, dem einzigen Weihrauch-Souk der Welt. Bei einer Tasse Pfefferminz-Tee treffen wir Stadtführer Salim Alamar, der uns erzählt wie er in Deutschland das erste Mal in seinem Leben Schnee erlebte. Robert Murray, Chefkoch im Al Baleed Resort Salalah by Anantara, zählt uns ein paar der besonderen omanischen Gerichte auf. Er spricht auch darüber, wie das Leben sich in der Zeit des Ramadan verändert. Schließlich sorgt Sukansee Khamha, Director Spa and Recreation im Al Baleed Resort Salalah by Anantara, für die nötige Portion Strandurlaub in dieser Radioreise. Wir wünschen viel Spaß bei der Experience Oman!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.02.2024
    REISELUST - WesterwaldSteig - Auf Schusters Rappen zwischen Dill, Lahn, Sieg und Rhein
    In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf den WesterwaldSteig. Freuen Sie sich auf Erlebnisse zwischen Lahn und Rhein und auf eine Landschaft mit charakteristischen Höhen und Tälern, Fernblicken und Panoramen. Wir lernen damit ein Stück vom Westerwald kennen, jenem großen grünen Band, dass sich von Hessen über Rheinland-Pfalz nach Nordrhein-Westfalen erstreckt. Warum hier Marmor, Sein und Eisen spricht und der Ton die Musik macht, erklärt uns Michael Volkwein vom Geopark Westerwald-Lahn-Taunus. Welche kulturhistorischen Schätze sich dem Wanderer öffnen, skizziert Jennifer Siebert von der Regional- und Kreisentwicklung im Landkreis Altenkirchen. Über die Arbeit der Wegepaten des WesterwaldSteigs spricht Ivo Rücker vom Wege-Mananagement. Er erklärt uns, was alles getan wird, damit dieser Wanderweg zu den "Top Trails of Germany" zählen kann. Er und seine Kollegen sorgen dafür, dass dieser längste Etappenwanderweg des Westerwaldes mit seinen 16 Etappen stetig als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" zertifiziert werden kann. Auch die Kulinarik spielt natürlich eine Rolle. Odette Freytag vom Hotel zur Post in Waldbreitbach spricht über die Küche der Region. Destillateur-Meister Jonas Klöckner von der Birkenhof Brennerei in Nistertal spricht über Brände aus dem Westerwald und besondere Wässerchen. Viele praktische Infos zum Urlaub in diesem Teil des Rheinischen Schiefergebirges fasst Maja Büttner, Geschäftsführerin beim Westerwald Touristik Service, zusammen. Dazu erklingt die eine oder andere heitere Melodie, die Wanderer vielleicht auf den Lippen haben, wenn sie auf Schusters Rappen entlang des WesterwaldSteigs laufen. Viel Spaß beim Urlaub in Deutschland!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X