In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Budapest. Freuen Sie sich auf einen Kurztrip in die ungarische Hauptstadt, die Sie von prächtigen Kuppeln bis zu den Heilquellen begleit. Das Budapester Donaupanorama ist Teil des Weltkulturerbes. Wir erkunden diesmal speziell den neugestalteten Teil des Burghügels mit dem prächtig rekonstruierten Burgpalast. Über das Nationale „Hauszman-Programm“ sprechen wir mit Krisztina Sikota. Anschließend führt uns Susanna Veszlowská durch den wiederaufgebauten St.-Stephans-Saal im Burgpalast. Natürlich darf der Blick von der Fischerbastei auf das Ungarische Parlament nicht fehlen. Budapest-Guide Gergely Szabó beschreibt uns ein tolles Panorama über die Donaumetropole. Der Heldenplatz ist eine der weiteren Stationen beim Spaziergang über die Pester Seite der Stadt. Was wäre Budapest ohne eine Donau-Schifffahrt? Wir genießen den Blick auf die beleuchteten Brücken der Stadt vom Wasser aus, im Sinne von "Budapest by night". Natürlich gehen wir auch Baden. Keine Hauptstadt der Welt besitzt so viele Heilbäder wie Budapest. Stellvertretend für die vielen auch historischen Badetempel zeigt uns Szilvia Czinege das Széchenyi Thermal und Schwimmbad. Viel Spaß mit den Budapest Citylights!

Reisen
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! Folgen
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 1 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 2 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 3 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 4 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 5 bewerten
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap oder dem Mafia-Insider auf Sizilien, die Radioreise ist nah dran. Viel Spaß und auf Weiterhören!
Folgen von RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
569 Folgen
-
Folge vom 14.11.2023REISELUST - Budapest Citylights
-
Folge vom 07.11.2023REISELUST - Potsdam auf deutsch deutsch Wegen Die Geschichtsreise von der Spaltung zur Einheit DeutschlandsIn dieser Radioreise führt Sie Alexander Tauscher auf deutsch-deutschen Wegen durch Potsdam. Freuen Sie sich auf eine Tour mit deutscher Nachkriegsgeschichte. In Potsdam wurde die Teilung Deutschlands faktsch besiegelt. Später verlief auch in Potsdam die Nahtstelle von Ost und West, bis beide Teile Deutschlands auch in Potsdam wieder zusammenwuchsen. Auf diesem Zeitstrahl bewegt sich unsere Reise. Der Schauspieler und Autor Sebastian Stielke, natürlich Potsdam-Guide, begleitet uns zu den wichtigsten Orten deutsch-deutscher Geschichte. Dabei steht das Schloss Cecilienhof zunächst ausführlich auf dem Programm. Schlossbereichsleiter Matthias Simmich erinnert an die Potsdamer Konferenz, auf der Josef Stalin, Harry S. Truman und Winston Churchill die Zukunft Deutschlands besiegelten. Von hier aus führt uns der Weg zur Glienicker Brücke, die durch ihre Agentenaustausche berühmt wurde und später selbst Drehort einer großen Holywood-Produktion wurde. Wir radeln durch das einstige Militärstädtchen Nr. 7, den Hauptsitz der sowjetischen Geheimpolizei NKWD. An die Unterdrückung Oppositioneller durch das DDR-Regime erinnert Bildungsreferent Michael Siems in der Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam. Und die Brücke aus der DDR in die Gegenwart bauen wir im "DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam". Ingrid Bathe hatte als Architektin an einem Potsdamer Restaurant in der belarussischen Hauptstadt gearbeitet und erzählt uns in die Geschichte einer Freundschaft, die durchaus wiederbelebt werden könnte. Dank der Hasso Plattner Stiftung wird in diesem Haus vielfältige Kunst aus der ehemaligen DDR gezeigt. Die Sendung umrahmen wir von markanten musikalischen Tönen aus der deutsch-deutschen Geschichte. Gute Unterhaltung in Potsdam!
-
Folge vom 31.10.2023REISELUST - Fränkische Weinreise rund um Volkach an der MainschleifeIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine fränkische Weinreise. Die Tour führt uns von Volkach an der Mainschleife bis zur Vogelsburg. Dabei unternehmen wir einen größeren Abstecher nach Sand am Main. In den ersten Etappen der Sendung erkunden wir das bekannteste Weingut im Winzerstädtchen Volkach, das Weingut Römmert. Dessen Geschäftsführer Niklas Balbach beschreibt uns das vielfältige Erlebnisprogramm auf diesem Weingut. Denn das Herz ist das so genannte Weinsensorikum. Neben horizontalen und vertikalen Verkostungen spielt hier Licht und Musik eine gewichtige Rolle. Wir sprechen nämlich über den auf dem Weingut Römmert entwickelten Musikwein. Wie verschiedene Musikstile den Geschmack des Weines verändern, lassen wir uns erklären. Außerdem erfahren wir, dass ein Weinfass auch ein romantisches Urlaubsquartier für ein verliebtes Pärchen sein kann. Niklas spricht über den Weinsenator als besondere Verbundenheit der Weinliebhaber mit ihrem Weinberg, dank der Patenschaft von Weinreben. Schließlich geht es um die Kunst, alkoholfreien Wein und Secco geschmacklich möglichst dem Original näherzubringen. In Volkach besuchen wir später auch den Winzer Christian Müller. Von der Mainschleife aus geht es auf unserer fränkischen Weinreise nach Iphofen. Hier treffen wir einen jungen dynamischen Winzer, der sich als Freigeist sieht. Andi Weigand erklärt uns seine Philosophie. Und in Sand an Main, nah an der oberfränkischen Grenze, sind wir zu Gast auf dem Weingut von Mathias Ripstein. Auch bei ihm hören wir die Leidenschaft für den Beruf deutlich heraus. Viel Spaß auf dieser Tour der guten Tropfen!