In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Freuen Sie sich auf eine Perle an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern. Wir besuchen die Künstlergemeinde Ahrenshoop, die fast schon eine Künstlerkolonie ist. Dieses idyllisches Dorf zwischen Bodden und Küste überrascht mit seinen erstaunlich vielen Galerien und Museen. Ahrenshoop besticht durch die Schönheit der Häuser und die besondere Ruhe. Der frühere langjährige Bürgermeister von Ahrenshoop, Hans Götze, ist selbst ein Maler und begleitet uns durch diese Künstlergemeinde. Dann geht ins wuselige Seebad Zingst. Natürlich betreten wir die berühmte Seebrücke und wir treffen auf Giganten der Meere. Im Darß-Museum von Prerow gehts so richtig platt zu, bei unseren Geschichten von der See und von den Menschen am Meer. Viel Spaß auf dieser Radioreise auf die schönste Halbinsel der Ostsee!

Reisen
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! Folgen
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 1 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 2 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 3 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 4 bewerten
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust! mit 5 bewerten
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap oder dem Mafia-Insider auf Sizilien, die Radioreise ist nah dran. Viel Spaß und auf Weiterhören!
Folgen von RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
568 Folgen
-
Folge vom 09.04.2020REISELUST - Ostsee Halbinsel Fischland Darß Zingst
-
Folge vom 30.03.2020REISELUST - Kolumbien für InsiderIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Südamerika. Freuen Sie sich auf eine Tour unter dem Motto „Kolumbien für Insider“. Seit dem im Jahre 2016 geschlossenen Friedensvertrag kommen immer mehr Touristen nach Kolumbien. Das südamerikanische Land ist mitten in einem positiven Wandlungsprozess und das kann man überall spüren. Dazu machen wir Station in Medellin. Einst war es die gefährlichste Stadt der Welt - heute ein Vorzeigebeispiel für den gelungenen Wandel hin zu einer modernen, weltoffenen Metropole. Wir schwingen aber auch das Tanzbein bei rasanten Klängen in Cali, der Welthauptstadt des Salsa. Auch die grandiose Natur Kolumbiens kommt nicht zu kurz: Nebelwald, Wachspalmen und ein aktives Vulkangebiet warten auf uns. Außerdem dürfen wir prä-kolumbianische Grabstätten besuchen und lernen die Sprache der dortigen Ureinwohner kennen. Nach der Sendung "Kolumbien für Einsteiger" sind wir noch einmal in diesem Land zwischen Karibik und Pazifik unterwegs. Folgen Sie uns und damit Fred und Britt, die uns mit tollen Geschichten und diesen Bildern versorgt haben. Unsere Gesprächspartner in Kolumbien sind Angelika Köhler. Sie arbeitet in Bogotá bei „Pure Columbia“. Stadtführer Juliana führt uns durch Medellin. Carlos führt uns durch das Natur-Reservat Kasaguada bei Salento. Paul Potes zeigt uns den schnellen Salsa in Cali. Emillio Pinacue erzählt uns über die Ureinwohner Kolumbiens, das Nasa-Volk. Elver Ortega ist Guide in Tierradentro und erklärt uns die Bedeutung der dieser prä-kolumbianischen Kultur. Und Ranger Armando Flores steigt mit uns auf den Vulkan Azufral. Viel Spaß auf dieser Radioreise für Insider nach Kolumbien!
-
Folge vom 22.03.2020REISELUST - Hanse-OstseekreuzfahrtIn dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Ostseekreuzfahrt im Zeichen der Hanse. Wir erleben neun Länder auf einer Tour. Die Schiffsreise startet und endet in der Hansestadt Kiel. Unterwegs legen wir in Dänemark, Polen, Litauen, Lettland, Estland, Russland, Finnland und Schweden an. Erste Station ist der Hafen von Roenne auf der Insel Bornholm. Dann legen wir in Gdynia an und erkunden von da aus unter anderem Danzig und das Seebad Sopot. Nach einer weiteren Nacht erreichen wir die russische Exklave Kaliningrad, das ehemalige Königsberg. Wir sind damit zum ersten Mal auf dieser Kreuzfahrt in Russland und schauen uns hier unter anderem an, wie Bernstein abgebaut wird. Dann reisen wir wieder ein in die Europäische Union und setzen in Klaipeda an. Freuen Sie sich auf einen Ausflug zur Kurischen Nehrung, zum Sommerhaus von Thomas Mann. Nächste Stationen sind Riga und Tallin. Und dann wartet schon der nächste Höhepunk: St. Petersburg. Wir fahren auf den Kanälen der Stadt und erleben die Weißen Nächte an der Newa. Im Finnischen Meerbusen wendet unser Schiff und trägt uns auf den Ostseewellen wieder von Ost nach West. Einen Tag legen wir in Helsinki an und erkunden die finnische Hauptstadt. Dann folgt ein Hafen, den nur wenige Kreuzfahrtschiffe anlegen: Marienhamn - die Hauptstadt der autonomen Ålandinseln. Hier gedeiht eine besondere Vegatation, die wir uns erklären lassen. Stockholm wird unser letzter Landgang sein. Die Schärengärten sind malerisch, wir erleben sie bei der abendlichen Ausfahrt aus der schwedischen Hauptstadt. Dazwischen viel Wasser und spannende Geschichten an Bord. Uns begleitet unter anderem der Lektor Kai Boldt, promovierter Geograf. Er erzählt uns, wie er die Veränderung der Architektur in der postsowjetischen Moderne beobachtet. Außerdem sprechen wir mit Inger Harlevi, der Vizepräsidentin des Städtebundes der Hanse. Dazu der Klang der Ostsee, Musik aus den Ostseeanrainerstaaten und Klänge von Bord unseres Kreuzfahrtschiffes. Sie erleben eine der schönsten und abwechslungsreichsten Schiffsreisen, die wir Ihnen bieten können. Viel Spaß auf dieser Ostseekreuzfahrt von Kiel nach Kiel!